Stadtbild
Wie sich London auf die Krönung vorbereitet
Wappen, Banner und Souvenirs. London ist im Ausnahmezustand, das Stadtbild ist ganz auf die Krönung eingestellt.

Am 6. Mai wird König Charles III gekrönt. Für die erste Krönungszeremonie seit 70 Jahren stehen schon die ersten hartgesottenen Monarchisten Schlange, um die besten Plätze zu ergattern.
(c) APA/AFP/JUSTIN TALLIS (JUSTIN TALLIS)

Ein Tässchen Tee darf beim Warten natürlich nicht fehlen. Ebenso wie die passende Kopfbedeckung.
(c) REUTERS (MAJA SMIEJKOWSKA)

Auf ihre Kosten kamen die Schaulustigen bereits Tage vor der Krönung. Schließlich muss für das Spektakel einiges eingeübt werden.
(c) REUTERS (HENRY NICHOLLS)

Unmengen an Union-Jack-Flaggen, die das Stadtbild zieren, dürfen natürlich auch nicht fehlen.
(c) REUTERS (HENRY NICHOLLS)

Viele Shops haben ihre Schaufenster für das Spektakel aufgehübscht.
(c) IMAGO/ZUMA Wire (IMAGO/Vuk Valcic)

Das Wappen des neuen Königs findet sich dabei immer wieder.
(c) REUTERS (HENRY NICHOLLS)

In den Souvenirshops ist das Ebenbild von König Charles allgegenwärtig.
(c) REUTERS (HENRY NICHOLLS)

Teetassen, Kekse, Stifte und Co.: Für König Charles lief die Souvenirproduktion auf Hochtouren. Schließlich erwartet man sich zur Krönung auch viele Touristen.
(c) REUTERS (MAY JAMES)

Auch in den Cafés wird der Kaffee unter dem Antlitz des neuen Königs getrunken.
(c) REUTERS (HENRY NICHOLLS)

Das "Return Of The King"-Krönungsale in der Windsor and Eton Brauerei in Windsor wird stilecht serviert.
(c) REUTERS (PETER NICHOLLS)

Die National Gallery am Trafalgar Square zeigt ebenfalls ihre Liebe zur Krone.
(c) IMAGO/ZUMA Wire (IMAGO/Vuk Valcic)

Dekoriert wurde auch der Triumphbogen Admiralty Arch.
(c) REUTERS (HENRY NICHOLLS)

Auch in den kleinsten Cafés findet sich genügend Platz, um der Liebe zur Monarchie Ausdruck zu verleihen. >> Hier finden Sie alle Infos zur Krönung auf einen Blick
(c) REUTERS (KEVIN COOMBS)