Nachrichten Meinung Magazin
Tina Turner Konzert in der Deutschlandhalle Berlin
Ihr Leben in Bildern

Tina Turner: Eine Powerfrau, die sich befreien musste

Ihr Leben in Bildern
25.05.2023 um 10:50
  • Drucken
Hauptbild • Tina Turner Konzert in der Deutschlandhalle Berlin • (c) imago stock&people (imago stock&people)

Tina Turner, die "Queen of Rock 'n' Roll" hat mit ihrer gewaltigen Stimme, gewagten Kostümen, sexy Tanzeinlagen und überschäumender Energie ein Millionenpublikum in Ekstase versetzt. Am 24. Mai ist sie im Alter von 83 Jahren gestorben. >> Zum Nachruf: Tina Turner: Sie war eine selbstbestimmte Frau

(c) IMAGO/USA TODAY Network (IMAGO/Callie Shell)

Welthits wie "Private Dancer", "Simply the Best", "We Don't Need Another Hero" oder "What's Love Got To Do With It" sicherten ihr in den 1980er und 1990er Jahren einen ewigen Platz im Pop-Olymp.

(c) imago stock&people (imago stock&people)

Tina Turner wurde kam als Anne Mae Bullock kam 1939 als Tochter eines Diakons der örtlichen Baptistenkirche in Tennessee zur Welt. Sie wuchs bei ihrer Großmutter auf, im kleinen Ort Nutbush.

(c) IMAGO/UIG (IMAGO)

Es war Ike Turner, ihr späterer Ehemann und Tyrann, der sie 1958 entdeckte und ihr den Vornamen Tina gab. Zunächst als Backgroundsängerin seiner Band Kings of Rhythm, die bald in Ike & Tina Turner umbenannt wurde. 

 

(c) IMAGO/Ronald Grant (Mary Evans Picture Library via w)

Hits wie "River Deep - Mountain High", "Proud Mary", und "Nutbush City Limits" stürmten die Charts.

(c) imago/ZUMA Press (imago stock&people)

Wie Turner erst viel später enthüllte, war die Ehe aber eine Tortur für sie. Ike schlug und drangsalierte sie. Mit 37 Jahren flüchtete sie vor ihm kurz vor einem Auftritt in ein Hotel, mit nichts mehr als den Kleidern, die sie am Leib trug, und ein wenig Geld.

(c) imago/Philippe Gras (imago stock&people)

Turner gab alle finanziellen Ansprüche aus dem gemeinsamen Musikschaffen auf, um schnell durch die Scheidung zu kommen.

(c) IMAGO/ZUMA Press (IMAGO/Globe Photos)

Diese düstere Seite zeigte auch die Filmbiografie "Tina - What's Love Got To Do With It?" (1994, im Bild), mit Angela Bassett in der Oscar-nominierten Hauptrolle und Laurence Fishburne als Ike Turner.

(c) imago stock&people (imago stock&people)

Mit 45 Jahren strahlte Tina Turner wieder im Scheinwerferlicht: Das Album "Private Dancer" wurde 1984 ihr Solo-Durchbruch.

(c) imago/BRIGANI-ART (imago stock&people)

Fortan füllte sie in aller Welt Stadien und Musikbühnen und landete mehrer Welthits. Turner gewann zahlreiche Musikauszeichnungen. 2021 wurde sie in die "Rock & Roll Hall of Fame" in Cleveland in den USA aufgenommen.

(c) imago stock&people (imago stock&people)

Als sexy Bandenchefin Aunty Entity in "Mad Max – Jenseits der Donnerkuppel" (1985) festigte sie ihr Image als Powerfrau auch filmisch.

(c) imago images/Everett Collection (Warner Bros/Courtesy Everett Col)

Wie subtil sie trotz aller Power sein konnte, zeigte sie etwa im Duett "Tonight" mit David Bowie, das man als Live-Version von 1985 kennt. Geschrieben hat Bowie den Song mit Iggy Pop.

(c) imago images/Paul Cox/Photoshot (Paul Cox/Photoshot via www.imago)

Mick Jagger hatte Ike & Tina Turner 1966 als Vorgruppe der Rolling Stones verpflichtet, wohl wissend, dass diese Sängerin ihm die Show stehlen könnte. Wie die beiden damit kokettierten, konnte man noch fast 20 Jahre später bei ihrem Duoauftritt bei "Live Aid" von 1985 sehen.

(c) imago images/Landmark Media (John Barrett/Landmark Media via)

Powerful und subtil war sie auch in ihrem James-Bond-Song "Golden Eye" (1995).

(c) imago images / Photo12 (via www.imago-images.de)

Mit dem italienischen Superstar Eros Ramazzotti nahm sie 1997 das Duett "Cose Della Vita" auf.

(c) imago stock&people (imago stock&people)

Legendär war jedenfalls ihre Live-Performance: Turner tobte, stampfte, schleuderte ihr Haar, hantierte auf eindeutig zweideutige Weise mit dem Mikrofon.

(c) imago images/BRIGANI-ART (Heinrich via www.imago-images.de)

Nach einer Abschiedstournee 2009 zog sie sich im Alter von 70 Jahren ins Privatleben zurück. Sie genoss nach eigenen Angaben nach Jahrzehnten harter Arbeit fortan das Leben ohne Verpflichtungen.

(c) Imago

Mit ihrem 16 Jahre jüngeren deutschen Partner Erwin Bach lebte sie seit den 90er-Jahren am Zürichsee in der Schweiz. Dort feierten die beiden 2013 ein rauschendes Hochzeitsfest. Turner nahm in diesem Jahr auch die Schweizer Staatsbürgerschaft an.

(c) imago stock&people (imago stock&people)
TOPSHOT-US-SWITZERLAND-ENTERTAINMENT-MUSIC-TINA TURNER

Ihre zwei leiblichen Söhne hatte Turner überlebt: Craig, dessen Vater der Saxofon-Spieler Raymond Hill war, nahm sich 2018 das Leben. Ronnie, Sohn von Ike Turner, hatte Alzheimer und starb 2022 mit 62 Jahren.

(c) APA/AFP/PATRICK T. FALLON (PATRICK T. FALLON)

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.