Habsburg-Begräbnis
Requiem und Kondukt für Otto
Begräbnisfeierlichkeiten für Otto Habsburg im Wiener Stephansdom. Adelige, Staatsoberhäupter und Österreicher trauern um den Kaisersohn.

Begräbnisfeierlichkeiten für Otto Habsburg am Samstag-Nachmittag im Herzen Wiens: Der Sarg von Otto Habsburg vor Beginn des Requiems im Stephansdom.
(c) APA (Helmut Fohringer)

Traditonsverbände mit Fahnen vor der Kirche.
(c) APA (Roland Schlager)

Kardinal Christoph Schönborn leitet das Requiem ein.
(c) APA (Georg Hochmuth)

Österreichs Präsident Heinz Fischer und seine Gattin Margit in der ersten Reihe neben dem schwedischen König König Carl Gustaf.
(c) AP (Ronald Zak)

Karl Habsburg mit Gattin Francesca von Thyssen-Bornemisza und Sohn Ferdinand verneigen sich vor ihrem Vater.
(c) APA (Herbert Pfarrhofer)

Weihrauch als Zeichen der Reinigung und zur Vertreibung des Bösen.
(c) Reuters (Lisi Niesner)

Trotz der Kritik aus der Sozialistischen Jugend an seiner angekündigten Teilnahme beim Habsburg-Begräbnis: SP-Bundeskanzler Werner Faymann als Gast im Stephansdom. "Ich habe Otto Habsburg als Person immer sehr geschätzt, er hat viel für Österreich getan", sagt Faymann.
(c) APA (Helmut Fohringer)

VP-Außenminister Michael Spindelegger und seine Gattin Margit erweisen Otto von Habsburg ebenfalls die letzte Ehre.
(c) APA (Helmut Fohringer)

Wiens Bürgermeister Michael Häupl ebenfalls andächtig.
(c) APA (Helmut Fohringer)

"Otto von Habsburg war ein engagierter Europäer. Seine Lebensgeschichte zeigt, dass das Schicksal Österreichs in der europäischen Integration liegt", sagt Präsident des Europäischen Parlaments, Jerzy Buzek - auch er ist ein Ehrengast beim Begräbnis.
(c) APA (Helmut Fohringer)

Der tschechische Außenminister Karel Schwarzenberg und Freund der Familie Habsburg. Im Hintergrund der niederösterreichische Landeshauptmann Erwin Pröll.
(c) APA (Helmut Fohringer)

Fürst Hans-Adam II. und Fürstin Marie Aglae von Liechtenstein trauern im Stephansdom.
(c) APA (Helmut Fohringer)

Ex-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel kondoliert.

König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden.
(c) APA (Helmut Fohringer)

Prinzessin Astrid von Belgien und Erzherzog Lorenz von Österreich-Este und Prinz von Belgien.
(c) APA (Helmut Fohringer)

Während des C-Moll-Requiems von Michael Haydn im Dom.
(c) APA (Helmut Fohringer)

Kardinal Schönborn predigt beim Trauergottesdienst mit historischem Stab (Kaiser Karl wurde einst damit geweiht) und in Kleidern die aus der Uniform von Prinz Eugen geschneidert ist.
(c) APA (Helmut Fohringer)

Nach dem Gottesdienst werden die sterblichen Überreste Otto Habsburgs auf seinen letzten Weg gebracht.
(c) APA (Georg Hochmuth)

Der Trauer-Kondukt startet unter dem Läuten der Pummerin in Richtung Kapuzinergruft.
(c) APA (Roland Schlager)

Die Familienmitglieder sowie hohe aus- und inländische Gäste und Traditionsverbände in farbenprächtigen Uniformen folgen dem Sarg durch die Wiener Innenstadt.
(c) EPA (Roland Schlager)

Neben dem offiziellen Zug fanden sich Tausende Schaulustige und Trauernde, die auf ihre Weise von Otto Habsburg Abschied nahmen.
(c) Presse Digital (Hellin Sapinski)

Ob im Herzen oder auf dem Rücken: Die Besucher erwiesen Otto mit dem Tragen der traditionellen Habsburger Farben und dem Wappen die letzte Ehre.
(c) Presse Digital (Hellin Sapinski)

Abseits der offiziellen Verbände und Ritterorden fanden sich auch individuelle Trachten.
(c) Presse Digital (Hellin Sapinski)

Mehr als eine Stunde erstreckte sich Ottos letzter Weg vom Dom bis hin zur Kapuzinergruft.
(c) APA (Roland Schlager)

Ehrengeleit der Garde des Österreichischen Bundesheeres am Heldenplatz.
(c) APA (Andreas Pessenlehner)

Ankopf-Zeremonie vor der Kapuzinergruft. Nach der Frage "Wer begehrt Einlass" referiert Zeremonienmeister Ulrich-Walter Lipp, ein langjähriger Freund der Familie und des Verstorbenen zunächst die historische Herkunft des Verstorbenen, danach die Ehrungen und Funktionen aufgrund eigener Leistungen.
(c) Reuters (Heinz-Peter Bader)

Der Kapuzinerpater antwortet darauf zweimal "Wir kennen ihn nicht!"
(c) APA (Georg Hochmuth)

Als nach abermaligem Klopfen des Zeremonienmeisters die Frage mit "Otto - ein sterblicher, sündiger Mensch" beantwortet wird, ist Einlass gewährt.
(c) APA (Georg Hochmuth)

Die Beisetzung von Otto und Regina Habsburg in der Gruft findet im engsten Familienkreis statt.Die Herzurne Ottos wird am Sonntag in der Benediktinerabtei Pannonhalma in Ungarn bestattet.
(c) Reuters (Heinz-Peter Bader)

>>Weiter: Mehr Bilder von den Feierlichkeiten
Felbermayer

Felbermayer

Felbermayer

Felbermayer

Vizekanzler Spindelegger mit seiner Gattin.
Felbermayer

König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden, Fürst Hans-Adam II. von Liechtenstein, in der zweiten Reiehe Bundeskanzer Werner Faymann.
Felbermayer

Karl Habsburg
Felbermayer

Felbermayer

Felbermayer

Felbermayer

Felbermayer

Felbermayer

Felbermayer

Felbermayer

Felbermayer

Felbermayer