Kim III
Unberechenbarer Nachwuchs-Diktator

Seit ziemlich genau zwei Jahren leitet Kim III. die Geschicke Nordkoreas. Nun hat er seine Macht entscheidend gefestigt, indem er seinen Onkel und Mentor Jang Sung-taek kaltgestellt hat. Dieser galt bisher als die graue Eminenz der nordkoreanischen Politik und der Fädenzieher hinter Kim Jong-un.
REUTERS

Als Kim Jong-un die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Kim Jong-il antrat, fragte sich die Welt: Wer ist dieser Mann? Und nich immer ist wenig bekannt über den Nachwuchs-Diktator. Nicht einmal sein Geburtsjahr ist gesichert, Angaben reichen von 1982 bis 1984.
(c) AP

Seine Mutter, die japanisch-stämmige Tänzerin Ko Jong-hi und dritte Frau von Kim Jong-il, soll vor etwa acht Jahren an Brustkrebs gestorben sein. Kim Jong-uns Brüder sind der 32-jährige Kim Jong-chul und der 42-jährige Kim Jong-nam.
(c) AP (Ahn Young-joon)

Die japanische Zeitung "Mainichi Shimbun" veröffentlichte im Juni 2009 ein zehn Jahre altes Foto. Angeblich handelte es sich um ein Klassenfoto einer Privatschule in Bern von 1999, das Kim Jong-un zeigt. Der junge Kim sei dort von 1996 bis 2001 unter falschem Namen als Sohn eines nordkoreanischen Botschaftsangehörigen angemeldet gewesen.
(c) Reuters (Stringer)

Einem portugiesischen Mitschüler soll er sich in einem seltenen Moment der Offenheit einmal als Sohn Kim Jong-ils zu erkennen gegeben haben. Der mysteriöse Student soll schüchtern und introvertiert gewesen sein und sich vor allem für Skifahren und Basketball interessiert haben.
(c) EPA (KCNA/YONHAP)

Als "geheimnisumwoben" hatte ihn auch eine ehemalige Lehrerin in Erinnerung. Eines Tages habe er ihr kurz und knapp eröffnet, dass heute sein letzter Schultag sei. Dann war er weg.
(c) REUTERS (KYODO)

Die "Washington Post" berichtete, dass der junge Kim Belgiens Actionfilm-Held und Hollywood-Star Jean-Claude Van Damme verehrte. Auch mit westlicher Musik dürfte er während seiner Zeit in der Schweiz in Berührung gekommen sein.
EPA

Seit 2010 leitete Kim Jong-un die Geheimpolizei-Zentrale, außerdem war er Stellvertreter seines Vaters an der Spitze des nationalen Verteidigungsausschusses. Nach dessen Tod fielen ihm die Funktionen seines Vaters zu: Kim Jong-il hatte die Ämter des Generalsekretärs der kommunistischen Partei der Arbeit und des Vorsitzenden des Nationalen Verteidigungsrates (Oberbefehlshaber der Streitkräfte) bekleidet. Das Amt des Staatspräsidenten der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik war seinem 1994 verstorbenem Vater Kim Il-sung ("Ewiger Präsident") vorbehalten.
(c) REUTERS (KCNA)

Auch eine Tradition seines Vaters führt Kim III. fort: Er besucht regelmäßig die verschiedensten Betriebe, gibt der Belegschaft gute fachliche Ratschläge und lässt sich dabei fotografisch in Szene setzen. Schon über seinen Vater gab es die satirische Internet-Seite "Kim Jong-il looking at things". Sie wurde mit dem Sohn fortgesetzt.
EPA