Nachrichten Meinung Magazin
''Sieg oder Tod''

"Sieg oder Tod": Griechen verbrennen deutsche Flagge

Mehr als 10.000 Griechen gingen gegen das neue Sparprogramm auf die Straße. Eine Generalstreik legte das öffentliche Leben lahm.
07.02.2012 um 15:18
  • Drucken
Hauptbild • EPA (ORESTIS PANAGIOTOU)
Bei Protesten gegen das Sparpaket hat eine Gruppe nationalistischer Demonstranten am Dienstag eine deutsche Flagge vor dem Parlament in Athen verbrannt.
EPA (ORESTIS PANAGIOTOU)
Zunächst versuchten etwa 200 Demonstranten mit einer großen griechischen Fahne auf den Vorplatz des Parlaments zu gelangen, die Polizei drängte sie jedoch ab. Die Fahne trug die Aufschrift "I tan i epi tas" - eine historische Aufforderung spartanischer Mütter an ihre in den Krieg ziehenden Söhne mit der Bedeutung "Sieg oder Tod".
EPA/ALEXANDROS VLACHOS
Während die Demonstranten "Räuber, Räuber" in Richtung der im Parlament versammelten Abgeordneten riefen, zog einer von ihnen eine schwarzrotgoldene Flagge hervor und setzte sie in Brand.
REUTERS/Yannis Behrakis
Andere Demonstranten versuchten, eine große Hakenkreuzfahne anzuzünden, wurden daran aber von der Polizei gehindert.
Reuters (Yannis Behrakis)
In Athen gingen am Dienstagvormittag rund 14.000 Menschen auf die Straße.
Reuters (John Kolesidis)
Die Proteste liefen zwar Großteils friedlich, vor dem Parlament hatte die Polizei aber alle Hände voll zu tun ...
EPA (ALKIS KONSTANTINIDIS)
... Immer wieder versuchten Protestteilnehmer, die Absperrungen zu durchbrechen.
AP (Thanassis Stavrakis)
Die Sicherheitskräfte mussten Tränengas gegen hunderte Demonstranten einsetzen.
EPA (ALKIS KONSTANTINIDIS)
"Das Volk sollte sich nicht vor der Regierung fürchten, sondern die Regierung vor dem Volk", steht auf dem T-Shirt.
EPA (ALEXANDROS VLACHOS)
Auf Spruchbändern war zu lesen: "Nein zu den Entlassungen im öffentlichen Dienst", "Nein zur Senkung des Mindestlohns" und "Vorwärts bis zum Sieg".
Reuters (John Kolesidis)
Für den Nachmittag waren weitere Demonstrationen geplant.
EPA (ALKIS KONSTANTINIDIS)
Die Griechen versammelten sich übrigens nicht nur im Zentrum, sondern auch ...
EPA (ALKIS KONSTANTINIDIS)
... an den Bushaltestellen Athens. Wieder einmal legte ein Generalstreik das öffentliche Leben in der griechischen Hauptstadt lahm.
AP (Dimitri Messinis)

Zum „Das Wichtigste des Tages“ Newsletter anmelden

Die Presse

Der einzigartige Journalismus der Presse. Jeden Tag. Überall.

Abonnieren

  • Impressum
  • Alternative Streitbeilegung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Einstellungen
  • Vermarktung
  • Hilfe, Kontakt & Service
  • Newsletter
Copyright 2023 Die Presse

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.