Bildung

Schulautonomie: Neos krisieren mangelndes Monitoring durch Ministerium

Mit 30 Schulzusammenschlüssen wurde der Zielwert des 2017 geschnürten Paktes übertroffen. Das Bildungsministerium hat allerdings keinen Überblick, ob die Schulen ihre erlangten Freiheiten ausnutzen.
Bildung

Schüler aus Melk gewann Geografie- und Wirtschaftskunde-Wettbewerb

Beim Finale des diesjährigen GEOnomic-Award, bei dem „Die Presse“ Partner ist, wurde das Wissen über den Wirtschaftsstandort Österreich und die demografische Entwicklung abgefragt. Es gewann Marin Schober vom Stiftsgymnasium Melk.
1468 Euro betragen die Kosten im Schnitt pro Kind pro Schuljahr.
Serie

Für viele Familien wird der Schulbesuch zu teuer

1468 Euro betragen die Kosten im Schnitt pro Kind pro Schuljahr. Je nach Bundesland liegen sie teils viel höher. Das hat enorme Auswirkungen auf die Ausbildungsdauer.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.