Jede Woche stellen wir ein vielversprechendes österreichisches Start-up vor. Diesmal: Das vom aws unterstützte Single Use Support, das Verpackungen von pharmazeutischen Wirkstoffen perfekt abdichtet.
Jede Woche stellen wir ein vielversprechendes österreichisches Start-up vor. Diesmal: ImageBiopsy Lab, ein medizinisches High-Tech-Unternehmen, das von der Austria Wirtschaftsservice (aws) unterstützt wird.
Jede Woche stellen wir ein vielversprechendes österreichisches Start-up vor. Diesmal: Das vom aws unterstützte Therapiekonzept rewellio für Schlaganfallpatienten.
Die Veganista-Gründerinnen Cecilia Havmöller und Susanna Paller nehmen Abstand vom Zeigefingerveganismus. Ihr tierfreies Eis kommt auch bei Fleischtigern gut an.
Jede Woche stellen wir ein vielversprechendes österreichisches Start-up vor. Diesmal: Das vom aws unterstützte Wiener MedTech-Macro Array Diagnostics mit seinem Allergentest ALEX.
Jede Woche stellen wir ein vielversprechendes österreichisches Start-up vor. Diesmal: Saphenus' fühlende Beinprothese, die von der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft (aws) unterstützt wird.
Was macht eigentlich ein Growth Hacker? Nichts Illegales, auch wenn der Name das vermuten lässt. Er beschert seinem Auftraggeber messbares Wachstum. Das Berufsbild steht derzeit hoch im Kurs.