Selbstdarstellung, Selbstüberschätzung und schillernde Eskapaden prägen das Leben der Reichsgräfin Triangi. Im Zwischenkriegs-Wien wird sie als Flötistin, Sängerin und Tänzerin bekannt und belächelt.
Der weltweit gefeierte Heldentenor gilt als leuchtender Stern, als Publikumsliebling der Wiener Oper, an die ihn Gustav Mahler engagiert. Auch Anekdoten des mächtigen Leo Slezak sind legendär.
Von der adorierten Kindfrau der Wiener Literatenszene zur kompromisslosen Feministin: Lina Loos. Die Ehe mit dem Architekten, der sie nur als Muse, als „Dummerl“ sieht, hält nur drei Jahre.
In über 250 Filmen erlebt man Oskar Sima als listigen, cholerischen Charakterkomiker. Mit Hans Moser und Paul Hörbiger bildet er ein unvergessliches, charmant-wienerisches Triumvirat.