Geht es um Austria, kommt Kabarettist Klaus Eckel in Fahrt. Er kennt Favoriten seit Kindertagen, schwört auf Violett, freut sich auf das Wiener Derby: „Treue zum Fußballverein ist ein Kadavergehorsam.“
Deutsche Medien berichten, dass der FC Bayern München die Zusammenarbeit mit Trainer Julian Nagelsmann mit sofortiger Wirkung beendet. Neuer Coach soll Thomas Tuchel werden.
Deutsche Bundesliga. Eine beachtliche Erfolgsserie, zahlreiche Profis in aufsteigender Form und ein Kapitän am Höhepunkt: Borussia Dortmund geht mit den besten Voraussetzungen seit Jahren in das Spitzenduell in München.
Die Seidenstraße des europäischen Fußballs führt von Salzburg nach Leipzig, zwischen keinen anderen Klubs wird mehr Handel betrieben. Nicolas Seiwald ist bereits der 24. Spieler.
João Mendes muss künftig beim FC Barcelona gegen den Schatten des berühmten Vaters, Neider und Kritiker anspielen. Für Klubs indes ist es ein Coup ohne Risiko.
So trist das Nationalteam, so erfreulich die Europacup-Bilanz: Bayern München hält bei den meisten Uefa-Punkten, Union Berlin schreibt sein Ost-Märchen. Nur finanziell bleibt England außer Reichweite.
Arsenal Football Club lieferte eine bisher überragende Premier-League-Saison, in Nordlondon träumen sie vom Titel. Doch das 0:1 gegen Everton war ein herber Dämpfer.
Kevin Danso, Abwehrchef beim französischen Topklub RC Lens, spricht über seinen „nicht optimalen“ Abgang aus Augsburg. Und er erklärt, warum Kampfsport auch Fußballern hilft.