Mavie Hörbiger spricht ihre Dankworte bei der Austria21 in den Sofiensälen.

Mavie Hörbiger und das braune Erbe des Burgtheaters und ihrer Familie

Die Leserinnen und Leser der "Presse" haben gemeinsam mit einer Jury Burgschauspielerin Mavie Hörbiger zur „Österreicherin des Jahres“ in der Kategorie Kulturerbe gekürt. Ihre Dankrede war ein lauter Appell. Die Gewinnerin im Interview und die Höhepunkte der Austria-Gala 2021 in den Sofiensälen.
Mavie Hörbiger bei der Verleihung der "Österreicherinnen des Jahres" am 20. Oktober 2021 in den Sofiensälen, Wien.
Austria21

Mavie Hörbiger Appell: All das ist mein Erbe!

"Es reicht nicht, wenn wir sagen, wir dürfen nie vergessen. Wir müssen handeln", sagt die Schauspielerin Mavie Hörbiger und spricht damit auch das schwierige Nazi-Erbe des Burgtheaters - und ihrer eigenen Familie - an. Sie wurde als  "Österreicherin des Jahres" in der Kategorie Kulturerbe ausgezeichnet.
Austria21

Das sind die Österreicherinnen und Österreicher des Jahres

Die "Presse" vergab zum 18. Mal die begehrten Auszeichnungen.
Erfolg international

Vom Mut, den eigenen Weg zu krönen

Mathematikerin als Olympiasiegerin: Zu mehr Glauben an sich selbst als an Autoritäten und Titel rät Anna Kiesenhofer nach ihrer Rad-Sensation in Tokio.
Forschung

Ein Teamspieler für die Wissenschaft

Die Auszeichnung zum Österreicher des Jahres machte den versierten Kommunikator Niki Popper kurz sprachlos. Er lobte den Wert von Forschungsförderung.
Start-ups

„Es ist einfacher, als man denkt“

Cornelia Habacher von Rebel Meat wurde für ihre Produktideen ausgezeichnet: Sie kombiniert regional produziertes Bio-Fleisch mit Bio-Kräuterseitlingen.
Humanitäres Engagement

Projekt in Afrika: „Jetzt ist endlich Erntezeit“

Christine Wallner wurde für ihr Hilfsprojekt Africa Amini Alama geehrt. Je 10.000 Euro gingen auch an die Autonomen Frauenhäuser und die Gruft.
Klimainitiative

„Steht auf, seid laut und fordert Veränderung“

Katharina Rogenhofer ist Österreichs bekannteste Klimaaktivistin. Die Politik habe im Klimaschutz versagt, sagt sie. Nun müsse der Druck von unten kommen.
Kulturerbe

"All das ist mein Erbe. Ihr Erbe. Unser Erbe."

Mavie Hörbiger nahm den Preis mit einem flammenden Appell zum Tätigsein entgegen. Überreicht wurde er ein letztes Mal von Alexander Wrabetz.
Unternehmen mit Verantwortung.

Ringana: Global und regional zugleich

Ringana bringt Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Internationalität und regionale Wertschöpfung unter einen Hut.
Digitalisierung und Innovation

Milliarden-Broker und Tech-Fisch-Züchter

Die Sonderpreise gingen dieses Jahr an das Fintech-Einhorn Bitpanda und den Entwickler nachhaltiger Fischzucht Blue Planet Ecosystems.



Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.