Blockbuster 2015: Die 34 wichtigsten Filme des Jahres
Von den Oscar-Kandidaten bis zu Bombast-Kino, inklusive dem neuen "Star Wars"-Film: DiePresse.com stellt die wichtigsten Filme des Jahres vor.

Das Filmjahr 2015 ist da - und mit ihm große Filmprojekte. Von den Oscar-Kandidaten bis zu Bombast-Kino inklusive dem neuen "Star Wars"-Film, der zu Jahresende in die Kinos kommt: DiePresse.com stellt die 34 wichtigsten Filme des Jahres vor. (mtp/her)

Der norwegische Regisseur Morten Tyldum inszenierte mit "The Imitation Game" ein Biopic über den Mathematiker und Enigma-Code-Brecher Alan Turing (wie immer überzeugend: Benedict Cumberbatch). Mit acht Nominierungen einer der Oscar-Favoriten. "The Imitation Game" verschränkt drei Schlüsselepisoden aus Turings Leben, setzt dabei aber zu sehr auf Heldenmythen.
(c) Constantin Film

"Birdman" gehört ebenfalls zu den diesjährigen Favoriten auf die diesjährigen Academy Awards. Michael Keaton spielt in der Tragikomödie von Alejandro González Iñárritu einen ehemaligen Hollywood-Star, der vor rund 20 Jahren als Superheld "Birdman" berühmt wurde und mit einer Broadway-Aufführung wieder ins Rampenlicht zurückkehren will. Keaton erhielt dafür einen Golden Globe. "Birdman" ist ein mit Edward Norton, Naomi Watts und Emma Stone hervorragend besetztes Kammerspiel und eine exzellente Theater- sowie Gesellschaftssatire.
Centfox

Der ehemalige Auftragskiller "John Wick" ist im Ruhestand. Nach dem Tod seiner Frau wird er von russischen Gangstern überfallen und schwört Rache. Keanu Reeves spielt die Ein-Mann-Armee. Seine Gegenspieler: Michael Nyqvist (bekannt aus der "Millennium-Trilogie") und "Game of Thrones"-Darsteller Alfie Allen. Ein inhaltlich solider, brutaler und atmosphärisch gelungener Actionfilm, der im Vergleich mit dem modernen Genre-Klassiker "The Raid" aber nicht mithalten kann.
Constantin Film

Neben "Birdman" und "The Imitation Game" wird auch "Foxcatcher" für den Oscar für den besten Film gehandelt. Im autobiographischen Film spielt Channing Tatum den Ringer Mark Schultz, der bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles die Goldmedaille errang. Sein Bruder Dave Schultz (Mark Ruffalo) wird Trainer eines Teams, das vom Millionär John E. du Pont (großartig: Steve Carell) gesponsert wird. Im Streit erschießt der an Schizophrenie erkrankte Mäzen Schultz. Regisseur Bennett Miller wurde beim Filmfestival von Cannes für seine Inszenierung ausgezeichnet.
(c) Polyfilm

Die Wachowski-Geschwister Andy und Lana haben mit "Matrix" einen bahnbrechenden Science-Fiction-Film kreiert. 16 Jahre später wollen sie Ähnliches mit "Jupiter Ascending" vollbringen. Im bildgewaltigen Weltraum-Drama, das eigentlich im Juli des Vorjahres hätte anlaufen sollen, spielen Channing Tatum, Sean Bean, Eddie Redmayne und Mila Kunis die Hauptrollen.
(c) Warner

Über "The Interview" wurde wochenlang kontrovers debattiert. Sony war Opfer eines Hackerangriffs und ominöser Drohungen (aus Nordkorea?) im Zusammenhang mit dem Film geworden, weshalb sich Kinos zunächst entschieden hatten, ihn aus dem Programm zu nehmen. Dann wurde er doch gezeigt. Österreich bekommt auch einen Kinostart. "The Interview" ist eine typisch-derbe Komödie aus dem Hause Seth Rogen/Evan Goldberg. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
(c) Sony Pictures

Joaquin Phoenix, Reese Witherspoon, Josh Brolin und Owen Wilson spielen in der Literaturverfilmung von Thomas Pynchons Roman "Inherent Vice" die Hauptrollen. Die Vorlage galt als unverfilmtbar. Paul Thomas Anderson ("The Master") inszenierte den schrägen Kriminalfilm.
Warner

Die britische Autorin E. L. James ist mit ihrer seichten Erotik-Roman-Trilogie "Shades of Grey" berühmt geworden. Hoffnung auf eine sehenswerte Verfilmung macht die Wahl der Regisseurin: Von Sam Taylor-Johnson stammt etwa die John-Lennon-Biografie "Nowhere Boy". In "Shades of Grey" gehen Dakota Johnson und Jamie Dornan eine Sado-Maso-Beziehung ein.
UPI

Die erste von zwei Märchenverfilmungen in diesem Jahr. "Into the Woods" vermischt dabei bekannte Stoffe (Rotkäppchen, Rapunzel und Aschenputtel). Meryl Streep wurde für ihre Rolle der Hexe sowohl für einen Golden Globe, als auch für einen Oscar nominiert.
Walt Disney

J. K. Simmons wurde für seine Darstellung eines cholerischen Jazz-Maestros in "Whiplash" mit einem Golden Globe ausgezeichnet. Das Musikdrama von Damien Chazelle gehört zu den sehenswertesten Filmen des Jahres. Miles Teller spielt seinen Schüler.
(c) Sony Pictures

Wieder eine Comicverfilmung, aber diesmal aus Großbritannien. Geheimagent Harry Hart (Colin Firth) soll den jungen Kleinkriminellen Eggsy (Taron Egerton) in die Welt der Spionage einführen. Matthew Vaughn ("X-Men: First Class") inszenierte "Kingsman". Mit Michael Caine, Samuel L. Jackson und Mark Hamill in weiteren Rollen.
Centfox

Clint Eastwood erzählt in seinem neuen Film "American Sniper" die Geschichte des Navy-Seal-Soldaten Chris Kyle (gespielt von Bradley Cooper). Das Kriegsdrama ist für sechs Oscars nominiert.
Warner

In "Das ewige Leben", der Verfilmung des sechsten Brenner-Krimis von Wolf Haas, schlüpft Josef Hader wieder in seine Paraderolle. In weiteren Rollen: Tobias Moretti, Roland Düringer und Margarethe Tiesel.
Lunafilm

In "Chappie", dem neuen Film von "District 9"-Regisseur Neill Blomkamp, wird ein Roboter (Sharlto Copley) von einem Gangsterpärchen (gespielt vom Rap-Elektronik-Duo Die Antwoord) entführt. Mit Hugh Jackman und Sigourney Weaver.
Sony

Shakespeare-Regisseur Kenneth Branagh wagt sich nach dem Ausflug in die Marvel- nun in die Märchen-Welt. Lily James spielt "Cinderella", "Game of Thrones"-Star Richard Madden Prince Charming. In weiteren Rollen: Helena Bonham Carter, Cate Blanchett und Stellan Skarsgard.
Walt Disney

Ebenfalls Oscar-Material: Julianne Moore spielt im Drama "Still Alice" (Regie: Richard Glatzer, Wash Westmoreland), das auf dem gleichnamigen Roman von Lisa Genova basiert, eine an Alzheimer erkrankte Universitätsprofessorin. Die US-Schauspielerin wurde dafür mit einem Golden Globe ausgezeichnet.
Filmladen

Ein programmierter Hit bei Teenagern: "Insurgent" ist der Nachfolgefilm von "Divergent" und Teil zwei einer auf vier Filme ausgelegten Reihe. In der Verfilmung von Veronica Roths Jugendroman-Triloge ist die Menschheit - je nach Talenten - in vier Fraktionen aufgeteilt. Die junge Tris ist nicht zuordenbar und wird somit Symbol des Widerstandes gegen die starre Staatsform. Mit Jungstar Shailene Woodley und Kate Winslet als Widersacherin exzellent besetzt.
Constantin Film

Der siebte Teil der wirtschaftlich außerordentlich erfolgreichen Actionreihe (Teil sechs spielte fast 800 Millionen Dollar ein) rund um Vin Diesel, Dwayne Johnson und Paul Walker. "Fast & Furious 7" ist der letzte Film, den Walker drehte. Der Schauspieler war im November 2013 bei einem Unfall tödlich im Alter von 40 Jahren verunglückt.
UPI

Joss Whedons erster "Avengers"-Film war nicht nur extrem erfolgreich - er spielte mehr als 1,5 Milliarden Dollar ein - sondern auch höchst unterhaltsam. Ob Teil zwei ("Age of Ultron") dies toppen kann? Diesmal kämpft das Superhelden-Ensemble um Thor (Chris Hemsworth) und Iron Man (Robert Downey jr.) gegen Bösewicht Ultron (James Spader).
Disney

Remake des apokalyptischen Action-Abenteuer-Klassikers "Mad Max". Tom Hardy beerbt Mel Gibson als "Mad" Max Rockatansky. Starbesetzte Neuverfilmung (Regie: George Miller) mit Charlize Theron, Nicholas Hoult und Zoe Kravitz.
Warner

"Jurassic World" ist kein Reboot, sondern eine Fortsetzung von Steven Spielbergs "Jurassic Park" (1993) sowie den Nachfolgefilmen. Der vierte Teil der Saurier-Saga spielt auch 22 Jahre nach den Geschehnissen von Teil eins. Spielberg fungiert diesmal nur als Executive Producer, die Regie übernimmt Colin Trevorrow ("Safety Not Guaranteed"). Auf große Stars wird diesmal verzichtet, mit Ausnahme von Chris Pratt, der mit "Guardians of the Galaxy" den größten Hit des vergangenen Jahres landete.
UPI

Fortsetzung des derben Kassenschlagers um einen sprechenden Bären. Seth MacFarlane führt bei "Ted 2" wieder Regie und spricht das vulgäre, aber liebenswerte Stofftier. Neben Mark Wahlberg spielen diesmal Amanda Seyfried und Liam Neeson die Hauptrollen.
UPI

Spin-Off der erfolgreichen "Despicable Me"-Reihe mit den populären gelben "Minions". Michael Keaton, Jon Hamm und Sandra Bullock wurden für den Animationsfilm im englischen Original für Sprechrollen engagiert.
UPI

Braucht es wirklich ein Terminator-Reboot? Wahrscheinlich nicht. "Terminator Genisys" vereint Handlungsstränge aus den ersten beiden (großartigen) Filmen. Arnold Schwarzeneger spielt wieder mit. In den Hauptrollen sind Jason Clarke (John Connor), Jai Courtney (Kyle Reese) und die aus "Game of Thrones" bekannte Emilia Clarke (Sarah Connor) zu sehen.
UPI

Hollywood kehrt nach Nimmerland zurück. 24 Jahre nach Steven Spielbergs "Hook) kommt "Pan" von Joe Wright in die Kinos. Levi Miller spielt im Märchenfilm den Protagonisten Peter Pan, Hugh Jackman den Piraten Blackbeard. Der Regisseur machte sich mit Literaturverfilmungen ("Stolz und Vorurteil", "Abbitte", "Anna Karenina") einen Namen.
Warner

Eine weitere Comic-Verfilmung aus dem Hause Marvel: Michael Douglas mimt in seinem ersten Superheldenfilm Dr. Hank Pym. Paul Rudd spielt die Figur Scott Lang, der dank des Wissenschafters auf Minigröße schrumpfen kann und in das Kostüm des Comichelden "Ant-Man" schlüpft. Regie führte Peyton Reed, nachdem Edgar Wright vom Projekt absprang.
Disney

Bekannte 80er-Videospiel-Figuren bedrohen in "Pixels" New York. Das US-Militär engagiert Gaming-Experten, um die Metropole zu retten. Klingt eigenartig, aber amüsant. Peter Dinklage und Sean Bean sollten die Fantasy-Komödie sehenswert machen.
Sony

"Fack Ju Göhte", der politisch absolute inkorrekte Überraschungshit mit Elyas M’Barek, bekommt eine Fortsetzung. Der erste Teil wurde 2013 nicht nur in Deutschland zu einem Kassenschlager und spielte insgesamt 59 Millionen Euro ein. Ein ähnlicher Erfolg ist auch für Teil zwei zu erwarten.
Constantin Film

Regisseur Guillermo del Toro ("Hellboy", "The Strain") inszeniert einen Horror-Film mit Jessica Chastain und Tom Hiddleston. Mehr muss man eigentlich nicht sagen. Mit Sicherheit ästhetisch und schräg.
UPI

Nach dem gelungenen "Skyfall" führt Sam Mendes wieder bei einem James-Bond-Film Regie. Christoph Waltz spielt in "Spectre", dem 25. Streifen der Agentenreihe, den Bösewicht. Daniel Craig mimt wieder 007. In weiteren Rollen werden Lea Seydoux, Dave Bautista und Ralph Fiennes zu sehen sein.
(c) APA/EPA/FACUNDO ARRIZABALAGA (FACUNDO ARRIZABALAGA)

35 Jahre nach "Bon Voyage, Charlie Brown" kehren die Peanuts wieder auf die Leinwand zurück - erstmals in 3D. Die ersten Bilder (der erste Trailer) wirken etwas seelenlos. Für den Reboot sprechen die Rechte an der Original-Musik und die Tatsache, dass Paul Feig ("Bridesmaids") als Produzent mit an Bord ist.
Centfox

"The Force Awakens" läuft nicht, wie gewohnt, im Stars Wars-Monat Mai an. So wird die Vorfreude auf den siebten Film der Sternensaga eben noch verlängert. Es gibt ein Wiedersehen mit Han, Leia, Luke, Chewbacca und den rasenden Falken. Und ein neues Lichtschwert. Geek-Herz, was willst du mehr?
Disney

Ron Howard ("Rush") versammelt im Biopic "In the Heart of the Sea" eine exzellente Schauspieler-Crew: Chris Hemsworth (als Owen Chase), Cillian Murphy (als Matthew Joy) und Ben Whishaw als "Moby Dick"-Autor Herman Melville.
Warner