Haydn verzaubert. Auf die Besucher wartet klassische Musik vom Feinsten – in Barockschlössern, historischen Kirchen und beim Winzer.
Unter dem Motto „Haydn verzaubert!“ bietet die „Haydn-region Niederösterreich“ bis 12. Dezember 2021 an 14 Standorten in elf Gemeinden rund um das Haydngeburtshaus in Rohrau ein durch Joseph und Michael Haydn inspiriertes, künstlerisch exzellent besetztes Klassik-Festival.
Michael Linsbauer, künstlerischer Leiter der Haydnregion Niederösterreich, über das Programm 2021: „International gefragte InterpretInnen und heimische Nachwuchstalente kennzeichnen die Programmgestaltung ebenso wie das Anliegen, die vielfältigen, regionalen Konzertlocations, vom Biowinzer über den historischen Kirchenbau bis zum prachtvollen Barockschloss, vorzustellen. Wir laden dazu ein, die Schönheiten der Region zu entdecken und sich dabei von der Musik der Brüder Haydn verzaubern zu lassen.“

Festival-Highlights
Festival-Höhepunkte sind etwa ein Konzertprogramm mit Opernarien von Joseph Haydn, interpretiert von der israelischen Starsopranistin Chen Reiss, dem Originalklangensemble „Barucco“ und Dirigent Heinz Ferlesch, das Comedy-Konzert „Quo Vahid goes Haydn – Music meets Magic“ mit Vahid Khadem-Missagh und Georg Breinschmid, der „3. Internationale Haydn-Wettbewerb für Klassisches Lied und Arie“ unter dem Juryvorsitz von Kammersängerin Angelika Kirchschlager und das „Michael Haydn-Festkonzert“ mit Meisterklarinettist Ernst Schlader, der Salzburger Hofmusik und Dirigent Wolfgang Danzmayr.
Virtuose Mitwirkende
Unter den InstrumentalistInnen der kommenden Konzerttermine sind namhafte GeigenvirtuosInnen wie Christian Altenburger, Meesun Hong-Coleman und Vahid Khadem-Missagh, der Cellist Patrick Demenga der Kontrabassist Georg Breinschmid, das Pianisten-Brüderpaar Anton und Daniel Gerzenberg sowie Varvara Manukyan, gefragte Spezialistin für historische Tasteninstrumente. Als international renommierte GesangssolistInnen sind Starsopranistin Chen Reiss und Publikumsliebling und Bariton Paul Armin Edelmann hervorzuheben. Zu den mitwirkenden Musikformationen zählen unter anderem die beiden Original-Klangorchester Salzburger Hofmusik sowie „Barucco“, das Solistenensemble der Haydn Philharmonie und die Neuen Wiener Concert Schrammeln.

In der prachtvollen Sala Terrena von Schloss Petronell ist ebenfalls Schauspielstar Florian Teichtmeister in einer musikalisch umrahmten Lesung zu erleben. Last but not least beeindrucken Arnold Mettnitzers Rohrauer Podiumsgespräche mit prominenten GesprächspartnerInnen wie Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und Mediziner und Buchautor Johannes Huber.
Informationen
Klassikfestival „Haydnregion Niederösterreich 2021: Haydn verzaubert!“ 6. März bis 12. Dezember 2021
Kartenpreise: 7 bis 35 Euro pro Karte
Karten-Info & Bestellung:
Tel.: +43 (0) 2164/2268
E-Mail: tickets@haydnregion-noe.at
Web: www.haydnregion-noe.at/karten.html
Künstlerische Leitung: Michael Linsbauer
Projekt von: Abteilung Kunst & Kultur des Landes Niederösterreich in Kooperation mit „Römerland Carnuntum“