Premium
Klima

Tausend Bäume für Linz

So setzt man in einer „Schwammstadt“ Bäume.
So setzt man in einer „Schwammstadt“ Bäume.Foto: 3:0 Landschaftsarchitektur
  • Drucken

Bäume sind nachhaltige wie wertvolle Waffen gegen Überhitzung und hohe Folgekosten des Klimawandels. Doch in Städten finden sie zum Teil schwierige Bedingungen vor. Neue Technologien sollen helfen, damit sie erfolgreich Wurzeln schlagen.

Regierungen setzen derzeit endlich erste Schritte, um das weitere Voranschreiten des Klimawandels zu bremsen. Doch die Politik handelt zu zögerlich, wie Wissenschaftler meinen. Wir werden es nicht mehr schaffen, die Veränderungen des Klimas zur Gänze abzuwehren. Neben dem Klimaschutz gewinnen Klimawandelanpassungsmaßnahmen als zweite, dringend notwendige Handlungsebene an Bedeutung. Die effektivste Methode, um Städte klimaresilienter zu machen, ist ihre Kühlung durch Begrünung.

Große zusammenhängende Grünstrukturen wie etwa Parkanlagen kühlen am effektivsten. Doch bei knappen Raumressourcen einer Stadt muss oftmals auf alternative Möglichkeiten der grünen Infrastruktur zurückgegriffen werden. In Wien wurde soeben der Ideenwettbewerb „Stadtgrün Wien“ abgeschlossen, bei dem Fachleute Gestaltungsideen für sinnvolle Begrünungen auf Straßen und Plätzen einbringen konnten.

Es ist davon auszugehen, dass viele technisch-konstruktive Lösungen darunter sein werden. Dabei ist es ratsam, das Naheliegende nicht aus den Augen zu verlieren: Bäume. Großgehölze werden in der Mikroklimaplanung im dicht bebauten Stadtraum künftig eine wichtige Rolle spielen. Sie wirken wie wahre Klimareaktoren, verwandeln das gefährliche Kohlendioxid in Sauerstoff und kühlen durch Beschattung und Evapotranspiration (das ist die Summe der Verdunstung von Wasser aus Tier- und Pflanzenwelt sowie von Boden- und Wasseroberflächen). Ganz abgesehen von ihrer Bedeutung als Luftfilter, Windschutz und Lebensraum für Tiere.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.