Datenschutz und drohende materielle Schäden zwingen Unternehmen zum Vorbeugen. Cyber-Versicherungen senken das Gefahrenpotenzial.
Gastkommentare und Beiträge von externen Autoren müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Wien.
Angriff mit Ransomware
Unter Ransomware wird eine spezielle Schadsoftware verstanden, die es Kriminellen erlaubt, legitime Datenzugriffe Betroffener mittels Verschlüsselung zu verhindern, sodass Cyber-Kriminelle von den Opfern Lösegeld für die Entschlüsselung der Daten verlangen können. Eine im Zuge des Angriffs eintretende Betriebsunterbrechung verstärkt die Wirksamkeit der Erpressung, droht doch mit jeder Minute Betriebsstillstand ein höherer Schaden für das betroffene Unternehmen einzutreten.