Gesetzesentwurf
Gesellschaftsrecht: Konzerne sollen "mobiler" werden
Die EU-Mobilitätsrichtlinie sollte bis Ende Jänner umgesetzt sein – das schafft Österreich nicht. Ein Entwurf liegt nun aber vor.
Whistleblowing
Hinweisgeberschutz kommt in die Zielgerade
-
Reform
Korruptionsstrafrecht "neu": Hätte es Ibiza verhindern können?
Das Korruptionsstrafrecht wird verschärft, so soll auch „Vorab-Korruption“ strafbar werden. Aber erreicht der Entwurf das erklärte Ziel? -
Mietzinsminderung
Mietenstreit: Viele Fragen an den OGH
Etliche Mieter von Geschäftslokalen streiten immer noch mit den Vermietern über den Mietzins während der Pandemie. Und auch Gerichte kämpfen mit vielen ungelösten Fragen, wie eine aktuelle Entscheidung zeigt. -
Fotovoltaik
Solaranlagen könnten viel billiger sein
Bei der Anschaffung einer Solaranlage fürs Hausdach könnten sich Verbraucher die Mehrwertsteuer ersparen. Eine EU-Richtlinie erlaubt das – anders als Deutschland nutzt Österreich es vorerst jedoch nicht. -
Zeitenwende
Compliance-Anforderungen: "Grünes Mascherl" reicht nicht mehr
Vom Umweltschutz bis zur Einhaltung der Sanktionen – die Anforderungen in den Firmen sind massiv gestiegen. Und die Risken fürs Management sind hoch. -
Rechtsstreit
Spar: Etappensieg in zweiter Instanz gegen Verein gegen Tierfabriken
Das Oberlandesgericht Wien bestätigte eine einstweilige Verfügung gegen den VGT. Der Streit geht weiter.