Michael Rohregger, der neue Präsident der Rechtsanwaltskammer Wien
Anwaltskammer

Der Mann, der half, die Hofburg-Wahl zu kippen 

Michael Rohregger ist neuer Präsident der Wiener Anwaltschaft. Der Spezialist für Wirtschaftsstrafrecht hat auch schon mehrere Parlamentsparteien als Rechtsanwalt beraten.
Mittel aus Covid-Beihilfen sind pfändbar, entschied der OGH.
Höchstgericht

Gezerre um Covid-Hilfen: Wer darf darauf zugreifen?

Die von der Cofag abgewickelten Liquiditätshilfen sind pfändbar, entschied der OGH. Weiterhin ungelöst ist der Richtungsstreit in Sachen Umsatzersatz.
Beleidigung

Wer vom Mord liest, darf sich über den Täter ärgern

Zuerst erreichte ein Mörder ein Urteil gegen einen Mann, der ihn beschimpft hatte. Der OGH aber hat nun Verständnis für das Wut-Posting.
Das Thema künstliche Intelligenz stieß im Dachgeschoß des Wiener Juridicums auf großes (menschliches) Interesse. Am Podium diskutierten dabei (v. li. n. re.): Matthias Schmidl, Dominique Schichtle, „Presse“-Moderator Benedikt Kommenda, Iris Eisenberger, Wolfgang Zankl und Harald Leitenmüller.
Rechtspanorama am Juridicum

Wie Hermann Nitsch Chat-GPT-Nutzern hilft

Kann ein User der intelligenten Textmaschine als Urheber des entstandenen Werks gelten? Dafür spricht, dass auch bei Kunst manchmal Zufall im Spiel war. Die Technologie wird das Leben vieler verändern.
Unverhältnismäßig

Handfeste Anhaltung: Polizist bringt Radlerin zu Sturz

Höchstgericht billigt Tadel des Verwaltungsgerichts Wien an Zwangsmaßnahme.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.