Vergangenes Jahr war Chrome noch der einzige Browser, der den Angriffen des "Pwn2Own"-Wettrennens standhielt.
Googles Chrome gilt als besonders sicherer Browser. Bei einem Wettbewerb war er heuer trotzdem der erste Browser, der von Hackern geknackt wurde. Bei dem Wettkampf "Pwn2Own" treten im Rahmen der Sicherheitskonferenz CanSecWest in Vancouver Programmierer gegeneinander an. Dabei geht es darum, in bestimmten Programmen - etwa bei Browsern - Sicherheitslücken zu entdecken und auszunutzen. Das soll die Sicherheit dieser Programme erhöhen.
"Trotzdem sicherster Browser"
Noch vergangenes Jahr war Googles Chrome der einzige Browser, der den Angriffen der Programmierer standhielt. Am schnellsten gingen damals Apples Safari und Microsofts Internet Explorer 8 in die Knie. Chrome galt daher heuer als besondere Herausforderung. Und einem Team der Firma VUPEN ist es schließlich gelungen. Sie haben zwei bisher unentdeckte Lücken genutzt, um einen Rechner mit Windows 7 zu kontrollieren. Insgesamt benötigte das Team sechs Wochen, um die Lecks zu finden und den notwendigen Code zu schreiben, erklärt Teamleiter Chaouki Bekrar im Gespräch mit Zdnet. Trotzdem hält Bekrar Chrome für den derzeit sichersten Browser. "Es ist nicht einfach alle Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen", sagt er.
(Red.)