Kolumnen
Die Redaktion empfiehlt

Essen & Trinken
Gold ist geschmacklos
Franck Ribéry hat mit seinem Gold-Steak für Aufregung gesorgt. Das ist auch die wichtigste Funktion, die essbares Blattgold hat. Schmecken tut es nicht.

Motor
Die Automesse ist auch nicht mehr heilig
Obwohl die Besucher weiterhin herbeiströmen, ist das Format der klassischen Automesse unter Druck geraten. Den Herstellern stehen auch andere Kanäle offen – und sie machen immer mehr Gebrauch davon. Die Vienna Autoshow ist dabei ein Kuriosum.
-
Menschen
Ein Duftschleier in der Oper
Parfumeurskunst. Francis Kurkdjian, weltberühmter Parfumeur, schuf für die Neuinszenierung der „Salome“ einen Duft, der ihren Schleiertanz begleitet. -
Opernball
Eine Bilderreise durch die Zeit
-
1926 - 2022
Queen Elizabeth II: Ein Leben für den Thron
Sie war die am längsten dienende Monarchin der Welt. Regierungschefs, Familienskandale und Regierungskrisen hat sie kommen und gehen sehen. Queen Elizabeth II., ihr langes Leben und ihre Regentschaft.
-
Die Foodtrends 2019
Von Schokoladenobst und Lachshautchips
-
Essen & Trinken
Österreicher essen weniger Fleisch
Qualität vor Quantität: Der Fleischkonsum in Österreich ist der AMA zufolge leicht im Sinken. Vor allem Schweinefleisch wird weniger gegessen. -
Essen & Trinken
Französischer Koch bekommt ungewollt seine Sterne zurück
Spitzenkoch Sebastien Bras hat vor einem Jahr seine drei Michelin-Sterne zurückgegeben. Nun wurde er neuerlich ausgezeichnet - und ist "skeptisch". -
International
„Chinesischer Wein ist fantastisch“
Die Weinwelt ist im Umbruch. Man unterscheidet nicht mehr zwischen neuer und alter Welt. Es geht um Qualität. Längst produziert der größte Luxusgüterkonzern Moët Hennessy – Louis Vuitton Weine der Spitzenklasse in China. -
Essen & Trinken
Welttag der Pizza: Österreich ist Europas Schlusslicht beim Pizza-Konsum
In der Heimat der Pizza wurde heute mit zahlreichen Events der Welt-Pizza-Tag gefeiert. Beim Pizza-Konsum hat dennoch die USA die Nase vorne. Italien landet nur auf Plaz zwei. -
Essen & Trinken
Weltbester Koch Massimo Bottura kommt nach Wien
Der italienische Spitzenkoch wird anlässlich des Weinwettbewerbs "Salon" im Palais Coburg nach Österreich reisen.