Beate Meinl-Reisinger

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Beate Meinl-Reisinger im »Presse«-Überblick
Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger im Rahmen der Puls24 TV-Sendung „Bürgerforum Live - Schicksalswahl 2024“ in Wien
Fernsehen

Meinl-Reisinger zu Österreichs Vermittler-Rolle: „Ich fürchte, wir überschätzen uns“

Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger war zweiter Gast im Puls-24-„Bürgerforum“.
Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger im ORF-Sommergespräch
Nach Sommergespräch

Meinl-Reisinger kritisiert ORF: „Düster und komisch“

In einem Instagram-Video beschwert sich die Neos-Chefin ungewohnt deutlich über Kulisse und Zeitverzögerung des ORF-Sommergesprächs. Ein ihr wichtiges Rechenbeispiel sei „leider rausgeschnitten“ worden.
 „Anstatt seitens der Arbeitnehmer Lohnzurückhaltung zu fordern, sollte Finanzminister Brunner lieber nachhaltige Maßnahmen treffen, die sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber entlasten“, meint die Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger.
Herbstlohnrunde

KV-Verhandlungen: Neos fordern erneut, Lohnnebenkosten zu senken

Arbeit werde in Österreich überdurchschnittlich hoch besteuert. Hier müsse man ansetzen. Die Lohnnebenkosten sollen um rund sieben Prozentpunkte gesenkt werden, meint Parteichefin Meinl-Reisinger.
SPÖ-Parteichef Andreas Babler am Mittwoch vor Beginn eines SPÖ-Präsidiums im Parlament in Wien.
Leitartikel

Ja, reden wir über eine Erbschafts- und Vermögensteuer

Wenn es SPÖ-Chef Andreas Babler um mehr geht als um sozialdemokratische Profilierung, muss er an seinem Steuermodell arbeiten.
Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger (re.) mit Susanne Schnabl in einem Hinterzimmer des Parlaments.
TV-Notiz

Sommergespräch im Parlamentskammerl: Meinl-Reisinger ist „ratlos und wütend“

Zum Auftakt der diesjährigen ORF-Sommergespräche spulte Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger bekannte Positionen ab – zeitverzögert und vor dunkler Kulisse.
„Erbschaftssteuern - das lehnen wir nicht prinzipiell ab“, so die Neos-Chefin im Interview mit Ö1.
Ö1-Journal

Neos zeigen sich bei Erbschaftssteuer gesprächsbereit

Beate Meinl-Reisinger kann sich eine Erbschaftssteuer vorstellen. Im Gegenzug dürfe aber die Steuerlast nicht steigen, am besten sogar sinken.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.