Bundestag

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Bundestag im »Presse«-Überblick
Heizen als Politikum vor dem Hintergurnd von Klimapolitik und Klimaaktivismus.
Klimaschutz

Deutscher Bundestag beschloss umstrittenes Heizungsgesetz

Der Umstieg auf „klimafreundliches Heizen“ hat viele Probleme etwa bezüglich persönlicher Leistbarkeit und technischer Machbarkeit aufgeworfen. Er soll nun 2024 beginnen — langsam.
Plenarsitzung im Bundestag in Berlin
Pläne

Deutscher Bundestag soll auf 630 Abgeordnete schrumpfen

SPD, Grünen und FDP haben sich darauf geeinigt, dass 736 Abgeordnete zu viel sind. Ursprünglich war eine Reduktion auf 598 Sitze im Bundestag vorgesehen.
Parlament

Deutscher Bundestag beschließt umstrittene Wahlrechtsreform

Der Bundestag soll auf 630 Abgeordnete schrumpfen. Die oppositionelle Union und Linke protestieren. Es soll eine Fünf-Prozent-Klausel geben.
Christian Dürr (FDP),  Rolf Mützenich (SPD) und Katharina Dröge (Die Grünen) beim gemeinsamen Statement der Fraktionsvorsitzenden der Koalitionsfraktionen zum Geb#udeenergiegesetz auf der Fraktionsebene im Reichstagsgebäude in Berlin.
Heizungstausch

Deutsche Koalition findet doch noch einen Ausweg aus dem Heizungs-Streit

Vor allem aus der FDP hatte es Widerstand gegen das Gesetz gegeben, das ab 2024 eine schnellere Umstellung auf klimafreundliche Heizungen vorantreiben soll.
Der britische König im deutschen Parlament - eine Premiere.
Royaler Staatsbesuch

Charles-Rede teils auf Deutsch in Berlin: "Sicherheit Europas bedroht"

Der britische König hielt eine Rede vor dem Bundestag in Berlin - teilweise in deutscher Sprache. Charles III. sprach die engen Verflechtungen beider Länder an.
Der Umstieg auf erneuerbare Energie ist vorerst verschoben.
Kompromiss

Deutschland verschiebt „Heizwende“ nach hinten

Das umstrittene deutsche Heizungsgesetz dürfte nun doch vor der Sommerpause beschlossen werden. Der Umstieg auf Erneuerbare erfolgt für die Masse später.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.