Der Umstieg auf „klimafreundliches Heizen“ hat viele Probleme etwa bezüglich persönlicher Leistbarkeit und technischer Machbarkeit aufgeworfen. Er soll nun 2024 beginnen — langsam.
SPD, Grünen und FDP haben sich darauf geeinigt, dass 736 Abgeordnete zu viel sind. Ursprünglich war eine Reduktion auf 598 Sitze im Bundestag vorgesehen.
Vor allem aus der FDP hatte es Widerstand gegen das Gesetz gegeben, das ab 2024 eine schnellere Umstellung auf klimafreundliche Heizungen vorantreiben soll.
Der britische König hielt eine Rede vor dem Bundestag in Berlin - teilweise in deutscher Sprache. Charles III. sprach die engen Verflechtungen beider Länder an.
Das umstrittene deutsche Heizungsgesetz dürfte nun doch vor der Sommerpause beschlossen werden. Der Umstieg auf Erneuerbare erfolgt für die Masse später.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.