Euripides

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Euripides im »Presse«-Überblick
Gemeinsam . . . Nicht nur im Stück ein Mutter-Tochter-Gespann: Rosa Thormeyer . . .
Anzeige

Iphigenia – wer bist du?

Mehr als zwei Jahrtausende Literaturgeschichte zeigen: Die Tochter, Schwester und Priesterin Iphigenie musste viele Erwartungen erfüllen. Doch wer ist diese Frau heute? Wichtiger: Wer will sie sein? Die Autorin Joanna Bednarczyk hat die mythenbehaftete Figur mit dem Stück „Iphigenia“ in die Gegenwart geholt.
Im 17. Jahrhundert begannen dann englische Ärzte, das Baden im Meer und Spaziergänge an der Küste als gesundheitsfördernd anzupreisen.
Studienergebnisse

Menschen sind am Meer gesünder

Wer in Küstennähe wohnt oder sich zumindest zeitweise am Meer aufhält, schätzt sich gesünder ein - und zwar unabhängig von Land und Einkommen.
Latente Gewalt: Michaela Kaspar als Iphigenie, Jens Claßen als Thoas
Uraufführung

J. W. Goethes Iphigenie bei den Zuhältern und Huren

Im Theater an der Gumpendorfer Straße versetzt Angelika Messner den Klassiker aus Weimar frei assoziierend in die Halbwelt.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.