Fatih Birol

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Fatih Birol im »Presse«-Überblick
IEA-Chef Fatih Birol.
Gas/Strom

IEA-Chef warnt vor steigenden Energiepreisen im Winter

IEA-Chef Birol empfiehlt erneuerbare Energien zu fördern und Energie zu sparen.
Versorgung

„Wir sind in der Mitte der ersten globalen Energiekrise“

Anders als in den 1970er-Jahren sei diesmal nicht nur die Versorgung mit Öl ein Problem, sondern auch mit Gas oder Elektrizität, sagt Fatih Birol, Chef der Internationalen Energieagentur, im Rahmen eines Wien-Besuchs. Österreich sei dabei in einer relativ schwierigen Situation.
Anzeige

BEYOND THE BOX: Export im Fokus

Der Exporttag24 am 18. Juni, veranstaltet von der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), widmet sich heuer unter anderem der fordernden geopolitischen Lage, globalen grünen Innovationen und dem Thema KI. Für Unternehmen, die auf Außenmärkten reüssieren wollen, bietet der Exporttag überdies die Möglichkeit, in direkten Kontakt mit österreichischen Wirtschaftsdelegierten aus der ganzen Welt zu treten und ihre Expertise zu nutzen.
Deutschlands Wirtschaftsminister Habeck bei Österreichs Umweltministerin Gewessler in Wien.
Analyse

Habeck auf Energie-Mission in Wien

Deutschlands Wirtschaftsminister traf österreichische Regierungsvertreter, um Allianz bei der Gasversorgung zu schmieden. Doch woher kommt das Gas, falls Moskau nicht mehr liefert?
Rohstoffe

IEA warnt vor "sehr schwierigem" Winter in Europa

Nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur habe die Welt noch nie eine "so tiefgreifende und komplexe Energiekrise" erlebt.
Die gute Nachricht: 2026 wird die Hälfte der Elektrizität weltweit aus sauberen Quellen gespeist.
Standort

Die Langzeitschäden von Europas teurem Strom

In Europa ist Strom immer noch doppelt so teuer wie vor dem Ukraine-Krieg. Das hinterlässt tiefe Narben in der Volkswirtschaft. Viele geschlossene Werke sperren trotz sinkender Preise nicht wieder auf.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.