Gabriel Felbermayr

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Gabriel Felbermayr im »Presse«-Überblick
Wifo-Chef Gabriel Felbermayr.
Teuerung

Wifo-Chef Felbermayr: Mietpreisdeckel ist „deutliche Entlastung“, aber ungerecht

Wifo-Chef: Inflation dürfte aufgrund der Begrenzung von Mieterhöhungen und
anvisiertem Gebühren-Stopp zurückgehen
Der Namensgeber der Benya-Formel, der ehemalige ÖGB-Chef Anton Benya (re.), im Parlament mit dem einstigen Außenminister Leopold Gratz.
Berechnungsmodelle

Wie der Lohnzuwachs ermittelt wird

Die sogenannte Benya-Formel ist angesichts der hohen Inflation in der Kritik. Wie könnte eine alternative Berechnungsmethode aussehen?
Einkaufszentren mit langen Zufahrten und riesigen Parkplätzen sind hinsichtlich des Bodenverbrauchs besonders problematisch.
Studie

Bodenverbrauch: Wifo für Beschränkung der jährlichen Neubaufläche

Die Versiegelung von Böden sei nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Volkswirtschaft ein Problem. Ökonomen plädieren für eine Flächenbörse.
PK WIRTSCHAFTSFORSCHUNGSINSTITUT (WIFO), INSTITUT FUeR HOeHERE STUDIEN (IHS) 'KONJUNKTURPROGNOSE 2023 UND 2024 - FRUeHJAHRSPROGNOSE': FELBERMAYR
Kordikonomy

Warum die Regierung mit Wifo-Chef Gabriel Felbermayr hadert

Wifo-Chef Gabriel Felbermayr war bislang als Wirtschaftsliberaler bekannt. Doch mit der Inflationskrise hat der Ökonom seine Linie geändert. Und fällt zunehmend als Kritiker der Regierung auf.
Personalie

Christine Mayrhuber wird stellvertretende Direktorin des Wifo

Mayrhuber ist für die Koordinierung der Außenbeziehungen des Instituts verantwortlich und folgt auf Ulrike Famira-Mühlberger, die ihre Funktion turnusmäßig nach vier Jahren übergibt.
Gabriel Felbermayr in seinem Büro am Wifo im Wiener Arsenal. Minister würde er nicht sein wollen, sagt er zur „Presse“: „Die Politik reizt mich nicht.“
Interview

Wifo-Chef Gabriel Felbermayr: „Früher haben wir Spanien und Portugal dafür ausgelacht, dass sie ihre Preise nicht im Griff hatten“

Die deutlich über dem Schnitt der Eurozone liegende Inflation bringt Gefahren, über die sich in Österreich noch kaum jemand bewusst ist, sagt Wifo-Chef Gabriel Felbermayr. Er empfiehlt den Blick in den Süden der EU, um Österreich ein griechisches Schicksal zu ersparen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.