Jörg Leichtfried

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Jörg Leichtfried im »Presse«-Überblick
Jörg Leichtfried kritisiert das Personalplus
Bundeskanzleramt

„Versorgungsposten“: SPÖ-Kritik an Nehammers Personalaufstockung

 Das Kanzleramt rechtfertigt die zwölf neuen Top-Jobs mit „üblichem Verwaltungshandeln“.
Jörg Leichtfried
Nationalrat

Leichtfried verteidigt halbleere rote Reihen bei Selenskij-Rede

Die Vermutung, dass das Fehlen vieler SPÖ-Mandatare im Parlament mit einem schwierigen Verhältnis zu Russland zu tun haben könnte, nennt Vize-Klubchef Leichtfried "sehr, sehr abstrus".
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP)
Parlament

Nationalrat: SPÖ-Misstrauensantrag nur von FPÖ unterstützt

Die SPÖ ortet „totales Versagen“ bei der Bekämpfung der Teuerung, ÖVP-Kanzler Nehammer beklagt „toxische Schlechtrednerei“.
Rendi-Wagner
Parlament

Frau Rendi-Wagner, ist das Ihr letzter Auftritt? "Genau"

Am Tag nach den hitzigen Gremiensitzungen zeigt sich die abgewählte SPÖ-Chefin wortkarg. Ihr Vize möchte über die Teuerung sprechen.
Die ehemalige SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner, Jörg Leichtfried (SPÖ) und der geschäftsführende Klubobmann Philip Kucher (SPÖ) am Mittwoch, 14. Juni 2023, anl. einer Sitzung des Nationalrats im Parlament in Wien.
Neue Parteiführung

SPÖ will Blockade im Nationalrat beenden

Die Blockade von Gesetzesvorhaben, die eine Zweidrittelmehrheit und damit die Unterstützung der Sozialdemokraten brauchen, soll nicht weiter fortgesetzt werden, kündigt der neue geschäftsführende Klubobmann Philip Kucher an.
SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner und Bundeskanzler Karl Nehammer
Hohes Haus

Energiegesetz im Parlament: Beharrt die SPÖ auf ihrer Blockade?

Das Energieeffizienzgesetz benötigt eine Zwei-Drittel-Mehrheit und somit zusätzlich zu den Regierungsparteien die Zustimmung der SPÖ oder der FPÖ.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.