Lenzing

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Lenzing im »Presse«-Überblick
Der Brand in der Nähe des Laugenturms war weit zu sehen. (Symbolbild des Firmengeländes im Bezirk Vöcklabruck)
Oberösterreich

Brand auf Firmengelände von Lenzing ausgebrochen

Eine Person wurde verletzt. Die Brandursache war vorerst noch unklar. Laut Auskunft des Unternehmens habe „keine Gefahr für Anrainer und Umwelt“ bestanden.
Aktionäre gehen wieder leer aus: Schon zum zweiten Mal in Folge setzt der Faserhersteller Lenzing die Dividende aus.
Industrie

Lenzing, Amag und Semperit: Industrieholding B&C will Anteile reduzieren

Österreichs größte private Industrieholding stellt ihre bisherige Strategie infrage und reagiert damit auf die „disruptiven“ Krisenjahre. Trotz der mannigfaltigen Baustellen bei ihren Beteiligungen sehe man aber nicht nur schwarz.
Aktionäre des heimischen Faserherstellers Lenzing gehen vorerst leer aus.
Textilindustrie

Lenzing setzt Dividende „unbefristet“ aus

Die Aktie des heimischen Faserherstellers sackte am Nachmittag an der Wiener Börse um 6,75 Prozent ab.
Fabrik der Lenzing AG.
Faserhersteller

Lenzing schreibt fast eine halbe Milliarde Euro ab

Der Faserhersteller kämpft weiter mit dem wirtschaftlichen Umfeld. An der Börse ist die Aktie dennoch im Plus.
Der börsennotierte Faserhersteller schreibt aufgrund von veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen den Wert von fünf Produktionswerken ab.
Textilindustrie

Textil-Flaute: Lenzing schreibt 600 Millionen Euro Verlust

Die erwartete Erholung blieb 2023 aus, fasst der Chef des Faserherstellers Lenzing zusammen. Auch für 2024 gibt es noch keine Entwarnung.
Die Bundeswettbewerbsbehörde nun Strafen für die beiden Hygiene-Austria-Gründungsunternehmen Lenzing und Palmers beantragt.
Textilindustrie

Hygiene-Austria: Wettbewerbsbehörde beantragt Strafen für Lenzing und Palmers

Der Zusammenschluss der beiden Firmen im Frühling 2020 sei schon vor der Anmeldung der Hygiene-Austria-Gründung erfolgt, begründet die BWB ihren Antrag. Gegen Lenzing beantragt die Behörde eine Strafe in Höhe von 75.000 Euro, gegen Palmers wird eine „angemessene Geldbuße“ beantragt.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.