Das Unternehmen müsse aufgrund der Marktsituation und aktuellen Kundennachfrage seine Produktionsprozesse neu gestalten. Von den Veränderungen betroffen sind etwa 90 von rund 160 Beschäftigten.
Der wegen Geldwäscherei angeklagte Manager Siegfried Wolf stützt nun seinen Einspruch gegen die bereits vorliegende Anklageschrift auf ein Privatgutachten des Wirtschaftsstrafrechtlers Severin Glaser.
Für das zweite Halbjahr rechnet man dann damit, dass die Produktion von leichten Fahrzeugen zunehmen wird und dass Magna mehr verdienen wird als in der ersten Jahreshälfte.