Timo Völker
BMW M3 Touring: Wie sag ich\'s meinem Kind?
Sozusagen der Privatjet unter den Kombis: BMW M3 Competition, erstmals in Touring-, sprich Kombivariante.
Mythos Maserati: Der Ruhm der frühen Jahre
Einst glanzvoller, steht Maserati heute im Schatten der anderen großen Italo-Marke. Die Zukunft soll elektrisch sein.
Ein Diesel und sozusagen stolz darauf
Mazda überrascht mit einer komplett neu entwickelten Dieselgeneration. Dahinter stecken weitreichende Absichten zunächst aber die passende Motorisierung für das neue Markenflaggschiff CX-60.
Führerschein: Der schöne Schein, und wie man ohne lebt
Rund 15 Prozent der erwachsenen Personen in Österreich haben keine Lenkerberechtigung: Wie lebt es sich (freiwillig) ohne Führerschein und ist es wirklich so, dass ihn immer weniger haben wollen?
Rette mich, wer kann
Ist der klassische Sportwagen am Ende?Und was heißt überhaupt klassisch?
Wir müssen etwas ausholen
DS als moderne Interpretation von etwas, das nie aufgehört hat, modern zu sein.
Europa als Gastgeber der Elektromobilität: Zu spät zur eigenen Party?
Auf den Durchmarsch der Elektromobilität in Europa ist die Autoindustrie gut vorbereitet. Nur nicht die europäische. Das Massengeschäft dürften China und Tesla untereinander aufteilen.
BYD Atto 3: Überraschend (oder auch: erschreckend) gut
BYDs gelungene Österreich-Premiere mit dem elektrischen Kompakt-SUV Atto 3.
Mercedes GLC 300e: Ehrenrettung für Plug-in-Hybride
Über 100 Kilometer rein elektrisch: Eindrucksvoll die lokal emissionsfreie Autonomie im GLC 300e von Mercedes. Im Sinn ihrer Erfinder betrieben, ist die Technik unverändert wirksam und erhaltenswert.
Der lange Weg in eine ölfreie Zukunft: Wir stehen am Anfang
Oft entsteht der Eindruck, mit dem Ausrufen ehrgeiziger Ziele sei der halbe Weg schon geschafft. Doch zur Defossilisierung des Verkehrswesens, letztlich der Gesellschaft, werden gerade die ersten kleinen Schritte gesetzt. Einblicke in die Jahrhundertaufgabe gewährt das renommierte Wiener Motorensymposium im April.
Lokalkritik im Glasswing
Draußen Ringstraßentrubel, innen ruhige Bucht: Ein junges Team bespielt das neue Haus am Kärntner Ring.
Range Rover Sport PHEV: Meister im Schwergewicht
Als luxuriöser Brocken hält der Range Rover Sport in PHEV-Variante den Gewichtsrekord. Die Baureihe hat ihre Fans - und es gibt gute Gründe, das Modell mit Stecker zu kaufen. Hauptsächlich aber einen.
Was hat es mit der veganen Innenausstattung von Autos auf sich?
Immer mehr Marken feiern den Verzicht auf Leder, zumindest bei ihren E-Autos. Aber: Ist der Verzicht auf Leder wirklich ökologisch und klimafreundlich?
I woat auf a Taxi, aber es kummt net
Umstellung auf E-Taxis: Ab 2025 soll in Europas Städten kein Diesel mehr brummen.
VW ID.Buzz: Jetzt nur kein Titel mit Blumen und Hippies
Der Strombus von VW ist eine Gaudi. Aber er ist ganz sicher nichts für Hippie-Budgets und sollte es ums Verreisen gehen, so hört sich der Spaß ganz schnell bei der Reichweite auf.