14 Produkte schützen zuverlässig und ohne kritische Inhaltsstoffe, sagte der Verein für Konsumenteninformation. Vier der getesteten Produkte fallen ganz durch.
Eine Infrarotheizung wurde online um 249 Euro statt um 429 Euro, also um 42 Prozent billiger, angeboten. Der hohe ursprüngliche Preis war aber von Hofer in den Monaten davor nie verlangt worden.
Das erste Urteil über eine österreichische Sammelklage bejaht die Haftung von Volkswagen. Konsumentenschützer berufen jedoch, da der Schadenersatz zu gering sei.
Der Sozialminister hat den VKI mit einer Verbandsklage gegen den Bankensektor beauftragt. Trotz der ablehnenden Haltung der ÖVP zeigt er sich optimistisch, dass man sich auf weitere Maßnahmen einigen könnte.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.