Anlagebetrug sorgte bei heimischen Anlegern heuer bereits für einen Schaden von rund 3,5 Millionen Euro. Der Vorstand der Finanzmarktaufsicht Helmut Ettl warnt auch vor der Kreditentwicklung auf dem Immobilienmarkt.
„Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein, ist es einfach nicht wahr“, sagt Eduard Müller, Vorstand der Finanzmarktaufsicht (FMA). Er und sein FMA-Vorstandskollege Helmut Ettl warnen vor zunehmender Abzocke bei Anlagen-Angeboten. 573 Mal wurden Österreicherinnen und Österreicher heuer schon über das Ohr gehauen. Im vergangenen Jahr trudelten insgesamt fast 900 Betrugsmeldungen bei der FMA ein. Über die Jahre nahmen die Betrügereien zu.