Konzert

Konzerthaus: Der junge Pianist Lukas Sternath nutzte seine Chance

Der Wiener brillierte als Einspringer für Lahav Shani bei den Symphonikern unter Cornelius Meister. 

Ursprünglich sollte Lahav Shani mit Mozarts d-Moll-Klavierkonzert KV 466 in der Doppelrolle Solist und Dirigent und Bruckners Fünfter diesen Konzerthaus-Abend bestreiten. Shani war kurzzeitig einmal Erster Gastdirigent der Wiener Symphoniker. Mittlerweile fungiert er als Musikdirektor des Israel Philharmonic Orchestra. Er sagte ab. Ersatz war rasch gefunden, Cornelius Meister, der frühere Chefdirigent des ORF-RSO Wien, sprang ein. 

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.