Rayouf Alhumedhi (16) von der Vienna International School ist vom Time Magazine unter die einflussreichsten Teenager gewählt worden.
Eine Schülerin der Vienna International School ist vom Time Magazin unter die 30 einflussreichsten Teenager der Welt gewählt worden. Rayouf Alhumedhi (16) hat mit ihrer Kampagne „The Hijab Emoji Project“ erreicht, dass Apple ein Kopftuch-Emoji einführt.
"Es ist wichtig für meine Identität", sagt die saudische Schülerin Alhumedhi, die selbst ein Kopftuch trägt, laut einer Aussendung der Wiener Eliteschule. Ihr Emoji sei „ein Schritt vorwärts, um Diversity zu feiern und den Islam in der Gesellschaft zu akzeptieren", sagte sie.
Auf der Webseite der Kampagne beschreibt Alhumedhi, dass sie beim Erstellen einer WhatsApp-Gruppe mit ihren Freundinnen bemerkt habe, dass es kein Emoji mit Kopftuch gegeben habe. Sie sandte eines ein und bekam Unterstützung, u.a. von Reddit-Gründer Alexis Ohanian.
Im Sommer präsentierte Apple dann neue Emojis, die das Unicode-Konsortium bewilligt hat - neben einer stillenden Mutter, einem Symbol für Yoga, einem kotzenden Emoji oder einem Zebra ist darunter auch eine Frau mit einem Kopftuch.

(red.)