Forscher und begeisterte Freiwillige experimentieren einen Monat lang im Oman, um den Weg für künftige Marsmissionen zu ebnen. Die Tests sollen lediglich ein Zwischenstopp auf dem Weg zum Roten Planeten sein.
Keine Vegetation, keine Menschen. Dafür Sand und Steine, so weit das Auge reicht – und absolute Stille. Dort, wo die Wüste beginnt, ist die sonst fruchtbare Region Dhofar im Süden des Oman unwirtlich und faszinierend zugleich. Wer sie besucht, fühlt sich ein Stück in eine andere Welt versetzt. Genau deshalb haben sie die Verantwortlichen des Österreichischen Weltraumforums (ÖWF) auch als Schauplatz für ihre mittlerweile zwölfte Analogmission ausgewählt: Weil die Landschaft mit ihren extremen Lebensbedingungen in vielerlei Hinsicht dem Mars ähnelt.