Finnland: Grundeinkommen ade!

Nach eineinhalb Jahren beendet Helsinki sein viel beachtetes Grundeinkommen-Experiment bereits wieder.
Nach eineinhalb Jahren beendet Helsinki sein viel beachtetes Grundeinkommen-Experiment bereits wieder. (c) Finnish Tourist Board
  • Drucken

Das Modell des bedingungslosen Grundeinkommens dürfte sich nicht bewähren. Jedenfalls will die finnische Regierung ihr viel beachtetes Vorzeigeprojekt nicht mehr fortsetzen.

Wien. Die finnische Regierung wird ihr Pilotprojekt zum bedingungslosen Grundeinkommen überraschend beenden. Das verkündete sie nicht offiziell. Ihre Entscheidung brachte sie zum Ausdruck, indem sie den Antrag der Sozialversicherung Kela, die Teilnehmer des Projekts weiter zu finanzieren, einfach ablehnte.

Mehr erfahren

„Das ist Grün“ lautet der Titel des 61 Seiten dicken Wahlprogramms.
Nationalratswahl 2019

Wahlprogramm: Grüne fordern Grundeinkommen für alle

Die Einführung der Erbschaftssteuer, der rasche Ausstieg aus fossilen Energieträgern, ein europäisches Asylsystem sowie der Ausbau der Ganztagsschulen sind Kernforderungen im grünen Wahlprogramm.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.