Bauen? Normen! Irrsinn!

Über Architektur zu sprechen ist heute ein philosophisches Privatvergnügen, Bürokratie und Vorschriften nehmen überhand – und übrig bleiben die Architekten. Zum Ist-Zustand des Bauwesens und zur Zukunft einer aussterbenden Zunft.

Die Baukonjunktur brummt. Die Auftragsbücher der Unternehmen sind voll. Nur eine Branche profitiert davon nicht, obwohl sie der Kern jedes Baugeschehens sein sollte: Die Architekten befinden sich im Würgegriff von industriegesteuerten Normen und Sicherheitsvorschriften, und sie gehen in Bürokratie unter. Konzerne und Manager haben den Bauherrn ersetzt, und wo kein Anspruchspartner mit Willen zur Qualität regiert, wo sich die Verantwortung für ein Projekt in der Masse von Controllern, Projekt- und Facility-Managern verliert, bleibt die Architektur auf der Strecke.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.