Weihwasser nützt nichts gegen Kurz und seine Reformen

Über die Zweckmäßigkeit der Sozialpolitik der Regierung kann man verschiedener Meinung sein. Aber der christlichen Soziallehre widerspricht sie jedenfalls nicht.

Gastkommentare und Beiträge von externen Autoren müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen.

Was ist christlichsozial? Schwer zu definieren, aber seit dem vorweihnachtlichen Schlagabtausch zwischen Michael Landau und Sebastian Kurz jedenfalls ein Thema. Der Caritas-Direktor beklagte den „sozialen Klimawandel“, kritisierte „Empathiedefizite“ der Regierung bei der Mindestsicherung und forderte eine Erhöhung der Sozialausgaben. Der Kanzler konterte: „Unsere Reform der Mindestsicherung ist christlichsozial. Sie ist eine Reform, die den Menschen stark macht und ihn nicht in Abhängigkeit hält.“


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.