Drahtzieher der Anschläge in Sri Lanka bei Anschlägen gestorben

Zahran Hashim (Mitte) und Mitstreiter beim Treueschwur auf IS-Führer Abu Bakr al-Baghdadi.
Zahran Hashim (Mitte) und Mitstreiter beim Treueschwur auf IS-Führer Abu Bakr al-Baghdadi.(c) APA/AFP/AAMAQ NEWS AGENCY/HO (HO)
  • Drucken

Zahran Hashim galt als Anführer der Islamistengruppe National Thowheeth Jama'ath. Er ist laut Regierung bei den Attacken ums Leben gekommen.

Der mutmaßliche Drahtzieher der Anschläge in Sri Lanka, der Islamistenanführer Zahran Hashim, ist nach Regierungsangaben bei einer der Attacken ums Leben gekommen. Sri Lankas Staatschef Maithripala Sirisena sagte am Freitag, das hätten ihm die Geheimdienste mitgeteilt.

Hashim galt als der Anführer der Islamistengruppe National Thowheeth Jama'ath (NTJ), die für die Anschläge verantwortlich gemacht wird, und stand offenbar im Zentrum eines Bekennervideos der Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS).

Auf einen Blick

Bei den Anschlägen in Sri Lanka sind nach offiziellen Angaben gut hundert Menschen weniger getötet worden als bisher angenommen. Die Opferzahl sei nach Abschluss der Autopsien von 359 auf 253 korrigiert worden, teilten die Behörden am Donnerstag mit.

Zu den Anschlagszielen zählten drei Kirchen, darunter zwei katholische, sowie drei Hotels. Die Kirchen waren zum Anschlagszeitpunkt vollbesetzt mit Gläubigen zur Ostermesse. Die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) bekannte sich zu den Taten.

(APA/AFP)


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.