DNA-Schäden auszubessern ist für gesunde Zellen überlebenswichtig. Wie ihnen das gelingt und welche Folgen ein Defekt dabei hat, untersucht die Molekularbiologin Joanna Loizou.
Jeden Tag passiert es etwa hunderttausendmal, in jeder einzelnen Zelle des menschlichen Körpers. Ob durch das Bombardement ultravioletten Lichts, das an einem sonnigen Tag durch unsere Hautschichten fährt, die stete Vergiftung einer Raucherlunge durch ihre Teerschicht oder simple Lesefehler beim Kopieren der Doppelhelix – das menschliche Erbgut ist eine permanente Baustelle, die auf ein flinkes und effizientes Reparaturservice angewiesen ist.