Säuerlicher Start in das Frühjahr

Der Gartensauerampfer, der übrigens auch im Topf gedeiht, ist eine treue Seele. Alle Jahre wieder treibt er im zeitigen Frühjahr aus, und das Wasser kann einem bei seinem Anblick im Mund zusammenrinnen.

Nicht nur, weil er so säuerlich schmeckt, sondern auch, weil er eine echte Leckerei in Salaten, Suppen, Saucen ist. Ein Tipp: Ernten Sie ihn oft und so, dass er nicht zur Blüte kommt. Er wirft unendlich viele Samen und verbreitet sich schnell.

Außerdem bleibt die Pflanze, wenn sie regelmäßig ordentlich gestutzt wird, kräftiger und ertragreicher, wenn sie nicht zur Blüte gelangt und ihre Kräfte gewissermaßen verschwendet.

("Die Presse", Print-Ausgabe, 21.03.2021)

Lesen Sie mehr zu diesen Themen:


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.