Medien

„Wiener Zeitung“: Ein Vorschlag zur Weiterführung

Mit vier neuen Standbeinen müsste die „Wiener Zeitung“ überleben können: Bund, Stadt Wien, neue Einnahmen und Sponsoren.

Es besteht großteils Einigkeit darüber, dass es ein Fehler wäre, die „Wiener Zeitung“ sang- und klanglos einzustellen, wenn die Finanzierung durch Pflichtinserate des Bundes wegfallen wird. Die „Wiener Zeitung“ ist mit 319 Jahren eine der ältesten Tageszeitungen der Welt, jedenfalls aber Österreichs; sie ist inhaltlich in keiner Weise einer bestimmten ideologischen Richtung verpflichtet, berichtet aber oft regierungskritisch; sie veröffentlicht laufend viele Kommentare von Experten und Bürgern unterschiedlichster Provenienz; und sie liefert Arbeitsplatz für Journalisten.

Gastkommentare und Beiträge von externen Autoren müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen.

>>> Mehr aus der Rubrik „Gastkommentare“


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.