Interview

Alena Mornštajnová: „Niemand ist nur gut oder nur böse“

„Ich schreibe Bücher, die ich selbst gern lesen würde“, sagt Alena Mornštajnová.
„Ich schreibe Bücher, die ich selbst gern lesen würde“, sagt Alena Mornštajnová.Vlk Vojtech
  • Drucken

Mit ihrem Roman „Hana“ traf die tschechische Schriftstellerin Alena Mornštajnová die Seele der Nation. Mehr als eine halbe Million Mal wurde die Geschichte über Zwischenkriegszeit, Judenverfolgung und Kommunismus bereits verkauft und mit dem Tschechischen Buchpreis 2018 ausgezeichnet. Ein Gespräch darüber, warum Schweigen keine Lösung ist.

Ihr Heimatland, die Tschechische Republik, litt besonders stark unter der Coronapandemie. Waren Sie auch persönlich betroffen?


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.