Zu den Klängen von Mozarts „Entführung aus dem Serail“: Was als Führung durch die Wiener Staatsoper beginnt, endet im kollektiven Tanz von Darstellern und Besuchern. Die Umsetzung begeistert.
Eigentlich will der „Guide“ Danis den Kindern auf der Feststiege über Architekten und schöne Winkel des Hauses erzählen. Doch plötzlich kommt Belmonte hinter einer Statue hervor – und die jungen Besucher werden Teil der Handlung von „Die Entführung ins Zauberreich“, so wie der überrumpelte Opernführer selbst. Nina Blums Inszenierung ist als Mitmachprojekt konzipiert.