Tourismuswissenschaft

Ohne Barrieren auf den Berg

Nach einem Sturz mit Krücken oder ganz einfach mit dem Kinderwagen unterwegs? Barrierefreiheit hilft nicht nur Menschen, die ständig beeinträchtigt sind.
Nach einem Sturz mit Krücken oder ganz einfach mit dem Kinderwagen unterwegs? Barrierefreiheit hilft nicht nur Menschen, die ständig beeinträchtigt sind. Getty Images
  • Drucken

Menschen mit Behinderungen stoßen bei einem Urlaub in den Alpen auf ganz unterschiedliche Barrieren. Tiroler Forscher zeigen: Sie zu beseitigen nutzt vielen – und birgt zugleich großes wirtschaftliches Potenzial.

Wo sind denn die Leute?“, dachte sich der Psychologe und Betriebswirt Alexander Plaikner am Beginn einer von ihm mit initiierten Exkursion im Juni 2019. Er wollte gemeinsam mit einem Dutzend Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen beim Gehen, Sehen, Hören oder mit kognitiven Problemen auf den Patscherkofel fahren und eruieren, wie sie den Ausflug auf den Berg erleben. Doch nicht alle Geladenen kamen bis zum vereinbarten Treffpunkt an der Kassa. Einige stolperten zuvor über Lücken im Leitsystem.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.