Das Chaos in Coronazeiten hat Spuren hinterlassen, und der Personalmangel schafft neue Probleme. Reiseversicherungen sind daher ein wichtiges Accessoire im Gepäck. Aber worauf muss man achten, um kein böses Erwachen zu erleben?
Wien. Das Storno-Chaos bei Flügen infolge von Reiseverboten und Beschränkungen während der vergangenen zwei Pandemiejahre und das monatelange Warten auf Schadenersatz – wenn er überhaupt kam – sind noch nicht vergessen. Die Pandemie ist auch noch nicht vorbei, gerade baut sich eine neue Welle auf, und Flugausfälle gibt es wieder zur Genüge. Allerdings sind es jetzt vor allem Personalengpässe, die den Airlines zu schaffen machen. Das alles tut der wiedererwachten Reiselust freilich keinen Abbruch, egal ob mit Flugzeug, Bahn oder Auto. Dabei lauern Schwierigkeiten nicht nur im fernen Ausland, auch der Urlaub in Österreich kann ordentlich schiefgehen – die Liste der Gute-Laune-Killer ist lang. Allein Bahnfahren, das dem Klima zuliebe immer beliebter wird, ist längst nicht so entspannt, wie die Werbung es verspricht.