Ab der Wochenmitte wird es richtig heiß. Die befürchteten Temperaturen von 40 Grad und mehr dürften vorerst aber nicht erreicht werden.
40 Grad, 43 Grad oder gar 46: Meldungen über eine extreme Hitze, die Österreich am kommenden Wochenende bevorstehen soll, machen derzeit in den sozialen Medien die Runde und werden zigfach geteilt.
Nur: Ist die Sorge überhaupt berechtigt? Und woher kommen diese Prognosen? Nun, zum einen wurden wohl Wettervorhersagen aus anderen Ländern übernommen. Manch einer mag auch eine der vielen Wetter-Apps auf seinem Smartphone konsultiert haben, die aber teils auf großflächigen Berechnungen basieren und keine verlässlichen Prognosen für eine bestimmte Region liefern (obwohl sie genau dies vorgeben) – schon gar nicht eine Woche und mehr im Voraus. Wie berichtet sind viele Wetter-Apps nicht sehr zuverlässig.
Denn, sagt Nikolas Zimmermann vom Wetterdienst Ubimet, „akkurat prognostizieren“ können Meteorologen das Wetter in etwa vier bis fünf Tage im Voraus. Alles, was darüber hinausgeht, seien Trends.