Mirjam Marits
Sehnsuchtsort Semmering: Warten auf die Glanzzeit
Am Semmering sollen drei einstige Luxushotels samt ihrem Sommerfrische-Charme wiederbelebt werden. Doch so einfach ist das nicht.
Winter mit Webcams
Früher habe ich mich oft gefragt, wer eigentlich das Wetterpanorama im Fernsehen schaut. Jetzt vermute ich: Menschen wie ich, die auf den Urlaub hinfiebern und schon Wochen davor Wind-, Schnee- und sonstige Wetterlagen am Zielort beobachten.
Sieben Thesen zur Zukunft des Skisports
In Kürze beginnen im Osten Österreichs die Semesterferien, in denen viele Familien in den Skiurlaub aufbrechen. Denn das Skifahren ist trotz Klimawandels, Energiedebatte, Inflation und teurer Liftkarten nach wie vor ungebrochen beliebt. Aber wie lang noch?
Die Rückkehr der Schulskikurse
Eine neue Plattform soll Lehrern das Organisieren von Wintersportwochen erleichtern.
Dieses Unglück muss ein Ende haben
Trent Dalton schickt in Der ganze Himmel ein zwölfjähriges Mädchen, eine verhinderte Schauspielerin und einen japanischen Deserteur durch Australien. Mitreißend.
Jeden Tag ist Mittwoch
Was ist dein Lieblingstag der Woche, fragt mich das Kind gern, und ich bin mir da nie ganz sicher. (Montag jedenfalls nicht.) Beim Kind schwankt die Wochentag-Präferenz jedes Schuljahr stundenplanbedingt. Derzeit lautet die Antwort jedenfalls: Mittwoch.
Wien: Mehr Touristen, mehr Luxushotels
Die Zahl der Nächtigungen in Wien nähert sich wieder dem Rekordjahr 2019. Heuer erwartet man die Rückkehr der asiatischen Gäste und gleich mehrere Vier - und Fünfsternehotels eröffnen bis Jahresende .
Edition Atelier: Ein Verlag als Nahversorger
Sarah Legler und Jorghi Poll wollen die Räumlichkeiten ihres Verlags Edition Atelier auch als Grätzel-Treffpunkt etablieren, kleine Buchhandlung inklusive.
Gumpendorfer Straße: Neugestaltung, und alle reden mit
In die Umgestaltung der 2,4 Kilometer langen Straße ist erstmals der gesamte sechste Bezirk eingebunden. Vorgaben gibt es dabei (fast) keine. Der Beteiligungsprozess ist soeben losgegangen.
Das Museum der Stadt kehrt zurück
Ende des Jahres öffnet das ausgebaute Wien-Museum am Karlsplatz wieder.
Gottfried & Söhne: Eine kleine Institution schließt
Der Concept Store im Jüdischen Museum Wien sperrt mit Ende Jänner. Betreiberin Elisabeth Gottfried möchte sich aber weiter jüdischem Design widmen.
Die Superkleber
In meiner Kindheit gab es so zwei, drei Dinge, vor denen ich mich sehr gefürchtet habe. Zum einen war das der Nikolaus.
Eistraum-Eröffnung: Kleiner und sparsamer
Am Donnerstag öffnet der Eistraum: Mit verkleinerter Fläche und neuer Kältetechnik. Die Gastronomie wurde vergrößert, die Eintrittspreise bleiben gleich.
Kino in Wien: Neue Kapitänin im Admiral
Wiktoria Pelzer hat das Stadt- sowie das Admiral Kino übernommen. Das von ihr initiierte Nonstop-Kinoabo soll junge Leute in die Säle bringen.
Ende des Ausnahmezustandes: Endlich Winter
Die viel zu hohen Temperaturen und der fehlende Schnee waren vor allem für das Wintergetreide besorgniserregend. Der Kälteeinbruch sollte die Lage nun etwas entspannen.