70 Jahre lang war Queen Elizabeth II. Königin von Großbritannien. Wer war die britische Königin für Sie? Was bleibt Ihnen besonders in Erinnerung? Reden Sie mit!
"Ich erkläre, dass mein ganzes Leben, mag es kurz oder lang sein, dem Dienen gewidmet sein soll": Dieses Versprechen gab Elizabeth II. bereits bei ihrer ersten Rundfunkansprache im Jahr 1947. Fünf Jahre später sollte sie im Alter von 26 Jahren, nach dem frühen Tod ihres Vaters, Königin werdenn. Nach 70 Jahren auf dem britischen Thron ist Queen Elizabeth II. nun am 8. September 2022 im Alter von 96 Jahren gestorben. Sie prägte als Leitfigur die Nachkriegszeit in Großbritannien mit. Generationen von Briten kennen keine andere Herrscherin. Und auch weit über die Landesgrenzen hinaus war sie für viele Menschen eine Konstante. Auch wenn es während ihrer Regentschaft Jahre der schweren Krise für das britische Königshaus gab, man denke an den Unfalltod von Lady Diana vor 25 Jahren. Mehr lesen Sie im Nachruf von Gabriel Rath und Thomas Vieregge.

Queen Elizabeth II. war nicht nur die Verkörperung einer alten Institution, sondern sie war zugleich eine politische Akteurin, auch wenn sie in der parlamentarischen Monarchie keine Macht besaß. Günter Haller schreibt über ihr politisches Wirken: "Sie wurde zur Repräsentantin eines Britanniens, das fast unbemerkt über die Jahre hinweg das 'Groß-' abgeschafft hatte.“ Sie half, schreibt Haller, den Briten, über den Bedeutungsverlust der ergangenen Jahrzehnte hinwegzukommen.
Mehr über die Queen:
>>> King Charles III: Wer ist der neue britische König?
>>> Queen Elizabeth II: Ihr Leben in Bildern
>>> Reaktionen auf den Tod der Queen
Reden Sie mit: Wer war die britische Königin für Sie? Was bleibt Ihnen besonders in Erinnerung? Und: Wie geht es jetzt weiter mit dem britischen Königshaus?