Premium
Einspruch

Das Pariser Baguette ist halb aus Wien

Sieht man sich die Geschichte von Frankreichs Stangenbrot näher an, kommt man, zumal als „Presse“-Redakteurin, aus dem Staunen nicht heraus.(c) REUTERS (ERIC GAILLARD)
  • Drucken

Warum Frankreichs berühmtes Brot Österreich so viel verdankt - vor allem dem ersten Herausgeber der „Presse“!

Das österreichische Wissen um die Lipizzanerzucht und die österreichische Flößerei sind jetzt Weltkulturerbe – aber wen juckt das schon? Viel mehr Aufmerksamkeit bekommt in internationalen Nachrichten, dass die französische Baguette-Backkunst nun diesen Status hat.

Österreich kann sich aber trösten, es ist hier mitgewürdigt – nur leider weiß es halt kaum jemand.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.