Camp Nou

Die Wall Street greift nach Europas Fußball

Dank US-Milliardenkrediten bald in neuem Glanz? Das Camp Nou in Barcelona.
Dank US-Milliardenkrediten bald in neuem Glanz? Das Camp Nou in Barcelona. REUTERS
  • Drucken

JP Morgan und Co. Stadionfinanzierungen in Spanien, Klubübernahmen in England, die immer noch schwelende Super League – der Einfluss von US-Banken im europäischen Profifußball wird größer. Der Unmut der Fans auch.

Das Camp Nou ist einer der beeindruckendsten Fußballtempel Europas. Knapp 100.000 Zuschauer passen in das Stadion des FC Barcelona, und wer ganz oben auf den Rängen sitzt, braucht fast ein Fernglas, um die kleinen Männlein auf dem Spielfeld zu erkennen. Doch die Betonschüssel ist in die Jahre gekommen – seit der Einweihung 1957 wurde sie kaum renoviert, abgesehen vom Erweiterungsbau des dritten Oberrangs zur EM 1982 in Spanien. Schon seit den 2000er-Jahren gibt es daher Pläne, ein neues Stadion zu errichten.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.