Berlioz
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Berlioz im »Presse«-Überblick
Wiener Musikverein
Späte Sommernächte mit Elfen und Christiane Karg
Die Kammerakademie Potsdam (ver)zauberte im Großen Saal des Musikvereins mit Mendelssohn und Berlioz.
von
Theresa Steininger

Salzburger Festspiele
Die Trojaner ohne Gardiner in Salzburg? Ein voller Erfolg!
Wegen der Ohrfeigen-Affäre hatte der Dirigent John Eliot Gardiner für die halbszenische Aufführung von Berlioz’ Mammutoper abgesagt. Jubel gab es trotzdem – und zurecht.
von
Walter Weidringer

Klassik
Ein exzellentes Festival in Estland: Paavo Järvi im alten Seebad Pärnu
In Pärnu glänzte Ausnahmemusiker Pinchas Zukerman mit dem Estonian Festival Orchestra in Berlioz’ „Harold in Italien“.
von
Walter Weidringer
Wer war eigentlich Carl Maria von Weber?
Musikfreunde wissen über ihn in der Regel nicht viel mehr, als dass er die erste große romantische Oper komponiert hat. Dabei war der Zeitgenosse Beethovens nahezu in allen relevanten musikhistorischen Fragen ein Trendsetter, immer früher dran als alle andern Unter anderem hat er den Wiener Walzer erfunden. Wer’s nicht glaubt, sollte diesen Podcast nicht versäumen.

Salzburger Festspiele
Teuflisch und himmlisch: Berlioz-Oper in Salzburg
Jubel für Berlioz: „La Damnation de Faust“ in erstklassiger Besetzung und mit den Wiener Philharmonikern im Großen Festspielhaus.
von
Walter Dobner
Konzerthaus
Die größten Schlager der Klassik mit Khatia Buniatishvili
Die georgisch-französische Starpianistin Khatia Buniatishvili spielte im Konzerthaus ein heterogenes Programm.
von
Dávid Gajdos