Die neuen Erleichterungen für Hinweisgeberinnen und Hinweisgeber erfordern besonderes Augenmerk bei der Reichweite und beim Zusammenspiel mit bestehenden Whistleblowing-Systemen.
„Es ist Zeit, die Sache zu einem Abschluss zu bringen“, so Anthony Albanese in einem Zeitungsinterview. Er habe sich gegenüber US-Präsident Joe Biden für die Freilassung des Wikileaks-Gründers ausgesprochen.
Die Weitergabe geheimer Dokumente wirft Fragen nach dem Motiv und nach Sicherheitsmängeln auf. Doch die Regierung beantwortet sie nicht. Indessen sorgen neue Leaks zu Taiwan und chinesischen Ballons für Irritationen.
Der Londoner High Court kippte die Ablehnung des US-Auslieferungsantrags für Wikileaks-Gründer Julian Assange. In den USA drohen dem Australier wegen Spionage- und Hochverratsvorwürfen bis zu 175 Jahre Haft. Die USA versprachen nun, ihn gut zu behandeln.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.