Christian Pilnacek

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Christian Pilnacek im »Presse«-Überblick
V.l.n.r: Blogger Gerald Markel, Unternehmerin Eva Schütz, Moderator Michael Fleischhacker, Christian Mattura - der Urheber der Pilnacek-Tapes - und „“Falter“-Chefredakteur Florian Klenk.
TV-Notiz

Die Pilnacek-Files auf Servus TV: Der Macher bekam „keinen Cent“

Bei „Links. Rechts. Mitte“ hatte Christian Mattura am Sonntagabend wenig Redezeit. Florian Klenk gab den Welterklärer, Eva Schütz die ÖVP-Erklärerin, Gerald Markel den „einfachen Bürger“. 
Christian Pilnacek wurde heimlich aufgenommen.
Recht

Tonaufnahme: Ohne Pilnacek keine Strafverfolgung

An sich wäre es strafbar, eine geheime Aufnahme von Christian Pilnacek anzufertigen und weiterzugeben. Aber nur er als Betroffener könnte die Justiz zum Handeln ermächtigen.
Christian Pilnacek: Können nach seinem Tod die Angehörigen den Missbrauch von Tonaufnahmen verfolgen lassen?
Gastbeitrag

Pilnacek-Aufnahmen: Strafverfolgung mit Ermächtigung der Angehörigen?

Gesetzesnovelle hat postmortalen Persönlichkeitsschutz gestärkt.
Christian Pilnacek
Heimlicher Mitschnitt

Urheber der Pilnacek-Aufnahme: „Kurz hat den Todesfall für sein Bashing gegen die WKStA instrumentalisiert“

BZÖ-Mann Christian Mattura hat sich als Urheber der Aufnahme geoutet, die seit Tagen für Aufregung sorgt. Er habe den Mitschnitt wegen Aussagen von Ex-Kanzler Sebastian Kurz vor Gericht an Medien weitergegeben.
Christian Pilnacek
Niederösterreich

Pilnacek-Tod: Obduktionsbericht schließt Fremdverschulden aus

Der suspendierte Sektionschef des Justizministeriums, Christian Pilnacek, soll laut einem Medienbericht ertrunken sein.
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) im Rahmen einer Sitzung des Nationalrates im Parlament in Wien am Donnerstag, 23. November 2023.
ÖVP

Pilnacek-Aufnahme: Staatsanwalt prüft Anfangsverdacht gegen Sobotka

Die Staatsanwaltschaft Wien prüft, ob gegen Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) ein Ermittlungsverfahren wegen versuchter Bestimmung zum Amtsmissbrauch eingeleitet werden soll.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.